Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2010, 08:52
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
Hallo Lenny

Im BVBB könnten wir eine solche 12 Monats-Wertung im Jugendbereich und in der allgemeinen Klasse hinbekommen. Aber spätestens wenn wir diese im Seniorenbereich versuchen werden wir auf verlorenem Posten stehen. Weil die Senioren halt alle ihr Heimspiel haben wollen. deshalb ist es ja auch so schwer für uns im BVBB eine Änderung der Qualifikationsturniere auf die Reihe zubekommen.

Gruß

Bernd Feuerhahn

(stellvertretender Landessportwart, kommisarisch auch Seniorensportwart)
im jugendbereich ist das finde ich schwierig, weil jugendliche und schüler ihrere klasse ja eigentlich entwachsen ( wenn ich 2010 jugendlicher bin und mich 2010 für die dm 2011 qualifiziere bin ich dann auch wirklich noch jugendlicher / schüler )

also perfekt ist es die termine gleichmässig zu verteilen,

dann kann jeder ob er viel oder wenig, dm oder keine dm pokalturniere oder keine pokalturniere spielen will, sich seine anzahl an turnieren pro monat in jedem monat einteilen kann. und das schaffe ich nur in der jahresübergreifenden saison.

die anzahl der wochen , in denen man spielt bleibt die gleiche, aber da nun mal alles an den dm/ wm terminen ausgerichtet ist, zumindest die quali für diese, muss man das nun mal auch berücksichtigen und die termine hierfür vor diese termine legen.

in der jahresübergreifenden saison habe ich dafür die ganze saison, in der jahressaison nur die termine vor den großen turnieren ( dm/wm ) .

bis jetzt kann ich das ganze , schon wieder zurück nicht begreifen. wenn wir zur jahressaison zurückkehren, wird es definitiv wieder spiele im frühjahr geben , die bei extremsten temperaturen stattfinden und das gemecker höre ich schon jetzt.

einigen wir uns doch einfach darauf, wir haben eine gewisse zeit und die werden wir nutzen müssen, egal wie die saison heisst, spieltage im oktober und im märz wird es so oder so geben , weil wir das jahr und vor allem den sommer nicht verlängern können.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2010, 11:32
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
im jugendbereich ist das finde ich schwierig, weil jugendliche und schüler ihrere klasse ja eigentlich entwachsen ( wenn ich 2010 jugendlicher bin und mich 2010 für die dm 2011 qualifiziere bin ich dann auch wirklich noch jugendlicher / schüler )

also perfekt ist es die termine gleichmässig zu verteilen,

dann kann jeder ob er viel oder wenig, dm oder keine dm pokalturniere oder keine pokalturniere spielen will, sich seine anzahl an turnieren pro monat in jedem monat einteilen kann. und das schaffe ich nur in der jahresübergreifenden saison.

die anzahl der wochen , in denen man spielt bleibt die gleiche, aber da nun mal alles an den dm/ wm terminen ausgerichtet ist, zumindest die quali für diese, muss man das nun mal auch berücksichtigen und die termine hierfür vor diese termine legen.

in der jahresübergreifenden saison habe ich dafür die ganze saison, in der jahressaison nur die termine vor den großen turnieren ( dm/wm ) .

bis jetzt kann ich das ganze , schon wieder zurück nicht begreifen. wenn wir zur jahressaison zurückkehren, wird es definitiv wieder spiele im frühjahr geben , die bei extremsten temperaturen stattfinden und das gemecker höre ich schon jetzt.

einigen wir uns doch einfach darauf, wir haben eine gewisse zeit und die werden wir nutzen müssen, egal wie die saison heisst, spieltage im oktober und im märz wird es so oder so geben , weil wir das jahr und vor allem den sommer nicht verlängern können.
Hallo OPC

Ich selbst bin eigentlich dafür das die Saison so wie im Moment im August September beginnt. Ich befürchte aber das wir dmenächst wieder eine Kalendersaison haben. Und dann kommt wieder der ganze Scheiß wie organisiere ich die Qualifikation für die DM´s hoch. Dazu gehört dann die von Lenny erwähnte Variante die Turniere der letzten 12 Monate als Qualifikation zu nehmen. Dies wiederum wird erfahrungsgemäß an den Senioren die nunmal im BVBB die eigentliche Macht haben nicht akzeptiert werden. allesweitere kannst du aus dem anderen Post entnehmen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2010, 13:26
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

@emetem. Genau das willich vermeiden. Hast dass wohl falsch verstanden. Unser Verein möchte gerne im Herbst noch Mannschaft und Einzel spielen, da wir sonst Pause bis März haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2010, 17:56
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Pfeil

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
im jugendbereich ist das finde ich schwierig, weil jugendliche und schüler ihrere klasse ja eigentlich entwachsen ( wenn ich 2010 jugendlicher bin und mich 2010 für die dm 2011 qualifiziere bin ich dann auch wirklich noch jugendlicher / schüler )

...

einigen wir uns doch einfach darauf, wir haben eine gewisse zeit und die werden wir nutzen müssen, egal wie die saison heisst, spieltage im oktober und im märz wird es so oder so geben , weil wir das jahr und vor allem den sommer nicht verlängern können.
Zum ersten Absatz wäre die Frage, ob wir das Problem über eine Fristenregelung angehen könnten, vielleicht kann Günter dazu etwas sagen.

Der letzte Absatz ist genauso intelligent wie mein Lieblingssatz "das war schon immer so" Dieser Thread soll sich mit Lösungen der Terminprobleme befassen und nicht mit einer Kapitulation davor
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2010, 18:18
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von Filzgolfer Beitrag anzeigen
Zum ersten Absatz wäre die Frage, ob wir das Problem über eine Fristenregelung angehen könnten, vielleicht kann Günter dazu etwas sagen.

Der letzte Absatz ist genauso intelligent wie mein Lieblingssatz "das war schon immer so" Dieser Thread soll sich mit Lösungen der Terminprobleme befassen und nicht mit einer Kapitulation davor

bei den senioren hast du dann das gleiche problem, entweder im letzten herrenjahr schon quali für die sen dm oder erst im 2ten jahr zur dm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2010, 17:47
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Frage

Zitat:
Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
Hallo Lenny

Im BVBB könnten wir eine solche 12 Monats-Wertung im Jugendbereich und in der allgemeinen Klasse hinbekommen. Aber spätestens wenn wir diese im Seniorenbereich versuchen werden wir auf verlorenem Posten stehen. Weil die Senioren halt alle ihr Heimspiel haben wollen. deshalb ist es ja auch so schwer für uns im BVBB eine Änderung der Qualifikationsturniere auf die Reihe zubekommen.

Gruß

Bernd Feuerhahn

(stellvertretender Landessportwart, kommisarisch auch Seniorensportwart)
Das Dogma "Heimspiel für alle" haben wir doch abgeschafft. Jetzt wird doch ausgelost, wer in der Saison x ein Heimspiel bekommt, alle nicht Ausgelosten bekommen ein Heimspiel in Saison y - oder habe ich da was falsch verstanden?
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2010, 17:44
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
1. Die LV müssen doch gar nicht einheitlich vorgehen. Wie bisher werden ihnen Rahmenbedingungen (Termine) geliefert, innerhalb derer sie ihre Qualikriterien selbst festlegen können.
2. Wieso können denn die Starter für die DMs nicht über die Ergebnisse der "letzten 12 Monate" festgelegt werden? Die Mannschaften (so unglaublich gewichtig sind diese DM-Mannschaftswertungen ja nun auch nicht, dass an deren Quali-Organisation übergeordnete Konsolidierungsmaßnahmen scheitern müssen) können ja wie filzgolfer geschildert über die LV-internen Meisterschaften des Vorjahres geregelt werden. Letztlich sind doch die LV gefordert, die Attraktivität der Herbstturniere durch Eindbindung in entsprechende Qualikriterien zu erhöhen. Die kleine Anzahl von LV-Wechslern ist doch da eher eine marginale Größe, der man durch die Schaffung einer Qualiperiode Herbst + Frühjahr gerecht werden kann.
3. Für Pokalturniere bleibt genau soviel Zeit wie zuvor, weil sich die Länge des spielbaren Zeitraumes und die Anzahl der festzulegeneden Termine ja nicht ändert. Pokalturnier-orientierte LV machen das ja auch heute schon an Ranglisten-Terminen.
4. Ich dachte immer der gemeine Minigolfer möchte möglichst viel und möglichst immer spielen.
Völlig richtig - die Pokalturniere laufen schon immer, egal nach welchem System, häufig parallel zu den LV-Spieltagen. Das ist auch ein Punkt, der mich ärgert. Ich muß viele schöne Pokalturniere in verschiedenen LV sausen lassen, weil ich in Berlin einen LV-Spieltag absolvieren muß, um mich für die DM zu qualifizieren.
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware