 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch .... |
 |

21.03.2010, 19:39
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Zitat:
Zitat von Smart
Und das Ganze dann in einem gut verschlossenen Gefäß bei einer Sondemüllsammelstelle vorsichtigt abgeben!
|
Eierkopp !!! 
|

22.03.2010, 12:28
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Schnibbelbohnen mit Gehacktem
ZUTATEN :
500 g Gehacktes
3 EL Öl
Salz,Pfeffer,Paprika
750 g Schnibbelbohnen
1/8 l Wasser
1 Brühwürfel oder Fondor
1 EL Mondamin
ZUBEREITUNG :
Gehacktes anbraten und würzen.
Die rohen Bohnen aus dem Garten oder aus der Truhe
einige Zeit mitschmoren,mit Wasser angießen
und etwa 1/2 Stunde kochen lassen.
Einen Brühwürfel oder Fondor hinzugeben.
Zum Schluß das Gemüse mit Mondamin binden.
BEILAGE : Salzkartoffeln
|

23.03.2010, 10:56
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Kartoffeltorte.
ZUTATEN :
250 g Zucker
6 Eigelb
1,25 kg Kartoffeln ( gekocht und gerieben )
10 g Zimt
3 Nelken
1 Prise Salz
1 Paket Backpulver
6 Eiweiß
ZUBEREITUNG :
Zucker und Eigelb schaumig rühren.
Die geriebenen Kartoffeln,gewürze und Backpulver hinzufügen
und zuletzt das steif geschlagende Eiweiß unterheben.
Den fertigen Teig in eine gut gefettete Springform füllen
und die Torte bei 200°C etwa 75 Minuten backen.
ANMERKUNG :
Eine besonders schmackhafte Spezialität nach der
Kartoffelernte.
Geändert von hati hati (23.03.2010 um 15:25 Uhr).
|

23.03.2010, 15:27
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 30
|
|
Eine besonders schmackhafte Variante ist, wenn man/frau die Kartoffelkäfer auch gleich untermischt. (Achtung: Nicht zerdrücken, gibt eine unschöne Farbe!).
__________________
Jedem das Seine; mir das Meiste!
|

25.03.2010, 16:37
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Zitat:
Zitat von Smart
Eine besonders schmackhafte Variante ist, wenn man/frau die Kartoffelkäfer auch gleich untermischt. (Achtung: Nicht zerdrücken, gibt eine unschöne Farbe!).
|
Toll mit Fleischeinlage ! 
|

25.03.2010, 16:48
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Arme Ritter.
ZUTATEN :
1/2 l Milch
3 Eier
1 EL Zucker,
1 Prise Salz
12 Scheiben Weißbrot
50 G Semmelmehl
Fett zum Backen.
ZUBEREITUNG :
Milch,Eier,Zucker und Salz verquirlen.
Die Weißbrotscheiben mit der Sauce übergießen,
für kurze Zeit weichen lassen,
in Semmelmehl wenden
und in zerlassenem Fett goldgelb backen.
BEILAGE :
Zimtzucker oder Apfelkompott.
|

25.03.2010, 16:56
|
 |
Jäger der Finsternis
|
|
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
|
|
cool hab ich alles noch zu hause mach ich mir heut abend 
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
|

30.03.2010, 19:44
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 30
|
|
Zitat:
Zitat von hati hati
ZUTATEN :
1/2 l Milch
3 Eier
1 EL Zucker,
1 Prise Salz
12 Scheiben Weißbrot
50 G Semmelmehl
Fett zum Backen.
ZUBEREITUNG :
Milch,Eier,Zucker und Salz verquirlen.
Die Weißbrotscheiben mit der Sauce übergießen,
für kurze Zeit weichen lassen,
in Semmelmehl wenden
und in zerlassenem Fett goldgelb backen.
BEILAGE :
Zimtzucker oder Apfelkompott.
|
Apropos Arme Ritter:
"Gnädiges Fräulein, ich glaube es wird Krieg geben. Mein Schwert juckt schon!
__________________
Jedem das Seine; mir das Meiste!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
|