Zitat:
Zitat von wate
Ich bin zwar kein Gladbach-Fan, hege allerdings einige Sympathien für den Club, und ich erinnere mich an grandiose Europacupzeiten mit dem damals denkwürdigen 7:1-Erfolg gegen Inter Mailand. Das Spiel wurde wegen Schauspielerei von Boninsegna, der sich nach einem Büchsenwurf theatralisch umfallen und vom Platz tragen ließ, im Nachhinein nicht gewertet und Gladbach ums Weiterkommen betrogen. Die Älteren werden sich daran erinnern (1971). Das ändert jedoch nichts an meiner Befürchtung, dass die Gladbacher den Klassenerhalt nicht packen. Die Abstiegskonkurrenten Stuttgart und Wolfsburg (welch ein Hohn, wenn man mal sieht, welche Leistungen beide Clubs in den letzten beiden Jahren abgeliefert haben) bekrabbeln sich scheibchenweise und punkten, und die Gladbacher müssen jetzt wohl auf ein Wunder hoffen, denn ich sehe nicht, wie sie mit dieser Truppe zum Befreiungsschlag ausholen können.
|
Gladbach im Europacup das ist aber sehr lange her die jetzige Mannschaft hat einfach keine
keine Qualität der Abstieg war doch schon am Ende der Halbserie klar.
Pauli ist relativ Naiv in die Bundwesligasaison gegangen statt mindestens drei erfahrene Bundesligaspieler zu verpflichten glaubte man ernsthaft mit Spielern wie Morena Daube oder Kalla die Liga zu halten. Die Verletzungsmisere hat dem Klub zusätzlich geschwächt.
Stuttgart Wolfsburg oder Bremen die ja am Saisonanfang sicher ein anderes Ziel vor Augen hatten werden die Klasse halten. Werder und Stuttgart werden allerdings in der nächsten Saison keine Einahmen aus dem Internationalen Geschäft generieren können.
Die Wolfsburger die werden wieder aus dem vollen schöpfen können dafür wird VW schon sorgen.