Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2011, 15:13
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Das die Anzahl der Plätze, auf denen in der Buli gespielt wird, gering ist liegt doch erst einmal daran das meines Erachtens die Vorgaben des DMV relativ hoch sind.
Dazu kommt noch das die kleineren Vereine selber am Ligenspielbetrieb teilnehmen und überhaupt keine oder nur wenige Leute zum helfen habe um einen Spieltag auszurichten.
Dann gibt es aber auch noch Vereine wo der Platzbesitzer sagt " nicht mit mir da geht mir zuviel Geld durch die Lappen " .

Alles in Allem gesehen muss man aber auch sagen das die Vereine die in der Buli spielen wissen auf was sie sich einlassen.
kannst du das mal definieren ?
wie hoch sind die Vorgaben des DMV ?
Geld geht durch die Lappen ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2011, 21:15
Leia Leia ist offline
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 710
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
4 der in der abgelaufenen Saison gespielten Anlagen wurden bis dato nicht gespielt in der aktuellen Liga 1. Hinzu kamen 2 bekannte Filzanlagen. Was genau die Widerkehr zu spielender Anlagen mit hohen Kilometerleistungen zu tun hat erschließt sich mir nicht. Die Info, dass Vereine im Zentrum Deutschlands (dürfte die Gegend um Kassel sein) keinen Bock mehr auf die erste Liga haben bedeutet, dass Göttigen sein Team zurück zieht? Oder bezieht sich das auf die göttinger Herren? Oder hab ich da einen/mehrere Verein/e übersehen, der/die sportlich betrachtet in Frage kommt/en?
Mmh...Es war nicht wirklich die Sprache davon das Göttingen seine Mannschaften zurückziehen würde. Ich denke dass die Veranstalter gemeint waren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2011, 20:24
Benutzerbild von Mr Frisur 23
Mr Frisur 23 Mr Frisur 23 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
Mr Frisur 23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich greif auch mal Bernds Liste auf.

- bessere Vergleichbarkeit der Ergebnisse
- weniger "Heimplatz"-Meister, gerechtere Spielform
- Abkehr vom ständigen Spiel auf den gleichen Plätzen

zu den oberen drei Fakten kann ich meine Meinung gleich zusammenfassen.
Es werden immer wieder vermehrt die gleichen Plaetze gespielt,was langjaehrigen Erstligisten einen Vorteil und zusaetzlich Langeweile gibt und diesen sicher interessanten und richtigen Ansatz unterschiedlicher Spielorte eher widerlegt.
Insbesondere, wenn man den Spielplan auch noch geographisch zusaetzlich unfair gestaltet!!!

- weniger zeitlichen Aufwand, da Endturnier zur DM fehlt
Naja, so wie es aktuell mit vielen Mannschaften aussieht, muesste man dann halt mal nen WE weniger trainieren fuer einen Spieltag und die Tage dann aufs Endturnier legen!
Nachteil aber sicher: Man kann Ausfaelle mal kompensieren,aber wenn eine DM an nur einem WE im Endeffekt ausgetragen wird, ist es schwieriger,denk ich!!

- von den Einzelspielern bei DM's wurde immer moniert, dass die Mannschaftsspieler so große Vorteile hätten und die Veranstaltungen hatten häufig Zeitprobleme (zumindest auf Beton)
Betreuerregelungen kann man da sicher aendern. Sehe ich nicht als Grund. und wer Einzel spielt, muss sich meist eh um sich selbst kuemmern koennen!

- Integration von Wettkämpfen auf Filzbahnen (1994 hatten wir in Griechenland eine Nationalmannschaft, die hatte auf Filz fast nur Praxis bei Lehrgängen)
Ich finde es gut Filz zu integrieren. Koennte man aber bei einer Teilung auch machen!

- bessere Präsentation für die Öffentlichkeit
Naja hier Vorteil: Eine DM als Event zieht sicher mehr Leute
Kleiner Nachteil: vorherige geteilte Spieltage ziehen eventuell weniger Leute,aber wuerd ich so auch nicht siche unterschreiben!

Den von OPC aufgegriffenen Vorschlag mit Mixed Teams, davon halt ich nichts. Ist doch in fast allen Sportarten geteilt und ob das fuer Herren oder Damen von Vorteil waere in den oberen Ligen,stell ich mal in Frage. In den unteren Ligen kann es ruhig so bleiben!

Bei den aufgestellten Spielern einen als Streicher zu nehmen, nimmt sicher Druck und kann somit Neulinge gut integrieren, aber "weniger Druck" will doch generell keiner im Leistungssport!! Daher ist es so bissel zwiespaeltig zu sehen!!
__________________
who you gonna call?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2011, 20:44
Benutzerbild von Mr Frisur 23
Mr Frisur 23 Mr Frisur 23 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
Mr Frisur 23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zusaetzlich denke ich,dass jeder hier das Recht hat zu kritisieren, solange es fair und sachlich zugeht!! Egal wer wieviel fuer den DMV tut oder nicht!

Was Person OPC angeht, er hat neben Arbeit und Minigolfhandel wohl nicht mehr sooo viel Zeit fuer irgendwelche anderen Positionen!! Schliesslich hat er ja auch Familie!!
__________________
who you gonna call?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de