Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > Pokalturniere

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2011, 22:53
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von wäller Beitrag anzeigen
Ich fasse mal kurz Deine Kernaussagen zusammen;

1.) Wenn Du Deine persönlichen Gründe darlegst, gilt das automatisch für alle Traben-Trarbacher Aktiven. (Meine Aussage: "Du" - Deine Antwort: "Wir")
Da bedeutet: Du sprichst im Namen und in Vertretung ALLER TT's
Würde ich mir verbeißen, vielleicht sind nicht alle von TT Deiner Ansicht.

2.) Das Mittelmoselturnier steht und fällt zukünftig unter anderem mit meiner Teil-bzw. Nichtteilnahme.
Da kann ich sicher auch euch helfen und werde mich, sofern dringende andere Termine es nicht zulassen würden, für Euer nächstes Turnier anmelden. Man hilft doch, wo man kann.

3) Du machst Dir Sorgen über und um Euer Pokalturnier, bloss weil keine 130 Teilnehmer mehr kommen sondern nur noch 50.
Was bitte schön sollen denn Andere sagen?
Wie groß sollte den die Sorge von Bad Ems sein, ob ihr Pokalturnier überhaupt seine Daseinsberechtigung behalten kann???
Eine Runde Mitleid für Grenchen und die armen Mittelmoselaner bitte.

An Statt den Solidaritätsgedanken hoch zu halten, haben wir es wieder mit dem typischen Kirchturmdenken zu tun.

Übrigens: Du filterst wohl gerne, was die Allgemeinheit hören/lesen darf und was nicht.
Ich hab nix zu verstecken und rede offen. Wär schön, wenn Du dich zukünftig nicht so pikiert anstellst. Schliesslich hab ich Den Inhalt Deiner PN ja nicht öffentlich gemacht, sondern nur offen darauf geantwortet.

Gut, ICH denke, Deine Einwürfe haben nicht zu einem Lösungsansatz für MICH beigetragen.

Nächstes Mal wieder, vielleicht.

Gibts sonst noch Kommentare, Meinungen, oder konstruktive Ansätze hier in der interaktiven virtuellen Welt??


zu 1: Bei uns ist noch Vereinsleben. Dazu gehört auch der Meinungsaustausch der Mitglieder am Trainingstag sowie nach Turnieren. Dort sprechen wir auch über Turnierteilnahmen oder Nichtteilnahmen. Vielleicht kennst Du das in Deinen Vereinen, in denen Du warst oder bist, nicht.

zu 2: Ob Du bei uns spielst oder nicht interessiert mich einen feuchten Sche......k! Mach einfach was Du willst.

zu3: Ich mache mit keine Sorgen über unser Pokalturnier. Immerhin gibt es dieses noch - anders als die von Dir veranstalteten Turniere!
Verdrehe nicht die Tatsachen und die geäußerten Aussagen!

Eine PN schreibe ich dann, wenn ich keine dämliche Diskussion haben möchte. Daß Du persönliche Nachrichten in die Öffentlichkeit bringst ist ein Vertrauensbruch!

Langsam wird mir auch klar, warum es bei euren Vereinen (in dem Hunsrückort) nicht funktionieren konnte. Statt miteinander lieber gegeneinander arbeiten -toll!

So. Für mich ist jetzt Schluß mit dieser ärmlichen Diskussion. Ich hoffe, wir laufen uns
an den nächsten Spieltagen nicht über den Weg. Auf manche Kontakte kann ich sehr gut verzichten!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2011, 06:44
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen

So. Für mich ist jetzt Schluß mit dieser ärmlichen Diskussion. Ich hoffe, wir laufen uns
an den nächsten Spieltagen nicht über den Weg. Auf manche Kontakte kann ich sehr gut verzichten!
geht doch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2011, 15:36
Benutzerbild von wäller
wäller wäller ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 35
Standard

Jepp, geht doch.

Noch mal zu meiner Antwort auf ALLES ROGER:

Ist es wirklich so schwer, als Verein, vielleicht als verantwortlicher Sportwart (mit Weitblick) innerhalb seines Vereines mal abzuklären, ob der Eine oder Andere nicht dort hätte auflaufen können.
Es kann doch nicht sein, daß ausgerechnet am letzten WE jeder etwas anderes zu tun hat.
Das wäre ein seltsamer Zufall.
Bad Ems ist eine im MRP für die allermeisten neue Anlage.
Die Ausrede: Ist mir zu schwer, zu leicht, zu schlecht, zu langweilig, etc. gelten dort (noch) nicht.
Es gibt ein schönes Ambiente direkt an der Lahn, der Platz ist sauber und sehr gut bespielbar.
Das Wetter hätte für Minigolfer nicht besser sein können.

Nun gut, zu spät, es ist "hinter dem Pflug".

Das nächste Termin der Emser ist ein Mannschaftspieltag der Rheinland-Pfalz Liga.
Vielleicht entwickelt das "Lust auf mehr"...

Ach so: Es gibt Trarbacher, die doch wohl anderer Meinung sind als deren "Vereinssprachrohr".
Gell, Roger
Aber Du bist ja auch eigentlich Pälzer und noch dazu aus dem "Trarbacher Hinterland"
Bitte nicht schiessen, war nicht negativ gemeint...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2011, 16:41
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Mit Eurem Austausch hier macht ihr bestimmt die beste Werbung für eure zukünftigen Turniere!

Wobei ich das Entsetzen über 13 Teilnehmer nachvollziehen kann.
Wir hatten bei unserem ersten Turnier 26 Teilnehmer, davon sogar 4 ausländische.
Bei 2. Mal waren es immerhin schon 40 und ich hoffe es werden beim nächsten mal noch mehr.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2011, 17:08
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
Standard

In meinem früheren Verein Wetzlar haben wir nach 2008 die Pokalturniere ersatzlos getrichen .
Grund: nur 29 Teilnehmer davon die Hälfte aus dem eigenen Verein. Ursachen: die Anlage wurde renoviert, das alte wabig rauhe asbesthaltige Eternit wurde ersetzt durch neue Platten, die Folge: vorher haben auch schlechte Spieler mal unter 90 (4 Runden Abt.2) gespielt die besten oft unter 80, danach warst Du mit ergebnissen unter 90 der König, das groh lag jenseits des 27er Schnittes, da kommt keiner mehr.

ich denke mal so geht es Bad Ems auch, der Verein ist neu eventuell auch der Platz, das Ergebnisniveau unbekannt und aller Vermutung nach eine neue Anlage die vom MAterial her keinen Schuß Pulver taugt und kontrolliertes Spiel sehr sehr schwer ist, wie fast alle neuen Anlagen. keine klar definierten Rückläufe sich wellende Platten wenn die Sonne drauf kanllt und und und.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2011, 07:59
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen

ich denke mal so geht es Bad Ems auch, der Verein ist neu eventuell auch der Platz, das Ergebnisniveau unbekannt und aller Vermutung nach eine neue Anlage die vom MAterial her keinen Schuß Pulver taugt und kontrolliertes Spiel sehr sehr schwer ist, wie fast alle neuen Anlagen. keine klar definierten Rückläufe sich wellende Platten wenn die Sonne drauf kanllt und und und.
also ich war letztes Jahr mal da gewesen. Soweit ich es beurteilen kann, sind da noch " die guten, alten Platten". Deine "Vermutung" von einer neuen anlage kann ich nicht bestätigen. Der "Goligolem" wird das sicher richtigstellen
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2011, 13:40
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
In meinem früheren Verein Wetzlar haben wir nach 2008 die Pokalturniere ersatzlos getrichen .
Grund: nur 29 Teilnehmer davon die Hälfte aus dem eigenen Verein. Ursachen: die Anlage wurde renoviert, das alte wabig rauhe asbesthaltige Eternit wurde ersetzt durch neue Platten, die Folge: vorher haben auch schlechte Spieler mal unter 90 (4 Runden Abt.2) gespielt die besten oft unter 80, danach warst Du mit ergebnissen unter 90 der König, das groh lag jenseits des 27er Schnittes, da kommt keiner mehr.

ich denke mal so geht es Bad Ems auch, der Verein ist neu eventuell auch der Platz, das Ergebnisniveau unbekannt und aller Vermutung nach eine neue Anlage die vom MAterial her keinen Schuß Pulver taugt und kontrolliertes Spiel sehr sehr schwer ist, wie fast alle neuen Anlagen. keine klar definierten Rückläufe sich wellende Platten wenn die Sonne drauf kanllt und und und.
Nur mal so zur Klärung wir, der BGV Bad Ems, sind zwar ein junger Verein aber der Platzbau wurde schon vor Jahre vom Staatsbad in Auftrag gegeben.
Meines Wissens waren vorher schon Pächter auf dem Platz die aber nicht den Erfolg brachten wie das jetzige Pächterpaar.
Der Platz ist zwar nicht ganz so einfach aber das soll er ja auch nicht sein, der Bahnrekord der bei einen Training gespielt wurde liegt bei 19 Schlag und da war die zwei nicht am Salto also eine 18ner Runde ist möglich.
Das der offizielle Bahnrekord jetzt bei 21 liegt ist aber nicht an einer schlechten Leistung der Spieler die da waren es war einfach an dem Tag nicht weniger drin warum auch immer.
Ich glaube aber das der Bahnrekord nur bis zum 23.10.2011 halten wird denn dann haben wir unser Heimspiel im DMV Pokal gegen den 1. MGC Ludwigshafen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.10.2011, 08:14
Benutzerbild von wäller
wäller wäller ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 35
Standard

Ich kann meinen beiden Vorrednern nur beipflichten.
Die Anlage ist sehr gut bespielbar.
Ein paar Kleinigkeiten wie das sauberere Beispachteln von Übergängen von Hindernis/platte/Hindernis, das Beischleifen von sich leicht gehobenen Lochrändern, und evtl das Anheben (links) des Endkreises der Passage (um den Rücklauf berechenbarer zu machen), sschon ist alles perfekt. Einige Bahnen sind keine Selbstläufer, da brauchst Du wirklich den "perfekten" Schlag, aber das ist ja gar nicht verkehrt. Kullerbahnen gibts genug.

Ich selbst hatte die 21 eine Startgruppe nach H. Ackermann selbst auch gespielt und den Bahnrekord eingestellt. lediglich an der Doppelwelle[5] (durch Loch bekommen rausgesprungen),
Rohr [15] (1 mal davor) und Fenster [18] (zu schnell für den Rücklauf) Fehler gehabt.

Man sieht: die 18 ist drin.

Also, das kanns net sein, PinkyDiver

der Wäller
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.10.2011, 18:10
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Nur mal so zur Klärung wir, der BGV Bad Ems, sind zwar ein junger Verein aber der Platzbau wurde schon vor Jahre vom Staatsbad in Auftrag gegeben.
Meines Wissens waren vorher schon Pächter auf dem Platz die aber nicht den Erfolg brachten wie das jetzige Pächterpaar.
Der Platz ist zwar nicht ganz so einfach aber das soll er ja auch nicht sein, der Bahnrekord der bei einen Training gespielt wurde liegt bei 19 Schlag und da war die zwei nicht am Salto also eine 18ner Runde ist möglich.
Das der offizielle Bahnrekord jetzt bei 21 liegt ist aber nicht an einer schlechten Leistung der Spieler die da waren es war einfach an dem Tag nicht weniger drin warum auch immer.
Ich glaube aber das der Bahnrekord nur bis zum 23.10.2011 halten wird denn dann haben wir unser Heimspiel im DMV Pokal gegen den 1. MGC Ludwigshafen.
Ich habe recht behalten unser offizeller Bahnrekord ist jetzt bei 20 Schlag und die wurde direkt zwei mal von der gleichen Person gespielt, Daniel Wick ist jetzt erst einmal wieder glücklich. Es war andem Tag aber alles andere als gutes Golfwetter, wir hatten es recht kühl und Daniel hat sogar mit Handschuhen gespielt. Ich sage dazu nur " Weichei " .
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2011, 08:03
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wäller Beitrag anzeigen

Ach so: Es gibt Trarbacher, die doch wohl anderer Meinung sind als deren "Vereinssprachrohr".
Gell, Roger
Aber Du bist ja auch eigentlich Pälzer und noch dazu aus dem "Trarbacher Hinterland"
Bitte nicht schiessen, war nicht negativ gemeint...
Gott sei Dank. Ich bin zwar im Vorstand, aber beileibe kein Ja-Sager.
Ich bin eher so was wie der Kontrapunkt. Und so soll es auch bleiben.
Übrigens - die Gründung eines weiteren Mosel-Vereins steht kurz bevor.
Da war ich nämlich am Emser Turniertag. Das ist meine Basisarbeit für den Minigolfsport.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware