 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

21.05.2012, 16:33
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Der Anwalt der Berliner will ja auch leben 
|

21.05.2012, 17:49
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von cebolon
Der Anwalt der Berliner will ja auch leben 
|
Der kommt extra aus dem Schwabenland.
Die sind besonders zäh! 
|

21.05.2012, 18:37
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Das Geld für den Anwalt sollten sie lieber einem zukünftigen neuen Manager der auch Ahnung hat vom Geschäftlichen draufschlagen.
Ich frag mich grad, wann und unter welchen Bedingungen dann so ein Wiederholungsspiel stattfinden sollte.
- Noch mit allen Spielern der letzten Saison?
- Stehen die überhaupt noch zur Verfügung? Und wenn ja
- In welchem Trainingszustand sind die "Urlauber" ?
__________________
SiegNatur !
|

21.05.2012, 20:53
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
es wird immer peinlicher, die fortuna fans waren ja schon oberpeinlich, was aber jetzt hertha abzieht geht gar nicht.
der gebürtige düsseldorfer preetz sollte am besten seinen geburtsort in zukunft meiden, was für eine wuuuuuaaaaast
mfg
aufsteiger
|

25.05.2012, 19:49
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Ob der DFB heute Platzstürmung leganisiert???
währ es super, dann weis ich was in der necksten spielzeit öffters passiert in Deutschland.
Ich frage mich grad, was passiert währe wen im CL Finale Chelsea Fans, vorm letzen Elfmeter den Platz gestürmt hätten?
Dann hätten sicher die meisten Hier für ein Wiederholunsspiel gestimmt.
|

25.05.2012, 21:46
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Frisch vom Liveticker der BILD: Einspruch wurde abgelehnt. Gott sei Dank, bei den Geschützen, die Otto R. aufgefahren hat (Vergleiche mit 2. Weltkrieg und Love Parade - einfach lächerlich). Hoffentlich ist die Sache jetzt erledigt.
|

26.05.2012, 14:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Die Vereinsführung von Oma Hertha berät sich heute mit Ihrem Rechtsanwalt, zwecks des weiteren Vorgehens 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.05.2012, 09:15
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Düsi
Ob der DFB heute Platzstürmung leganisiert???
währ es super, dann weis ich was in der necksten spielzeit öffters passiert in Deutschland.
Ich frage mich grad, was passiert währe wen im CL Finale Chelsea Fans, vorm letzen Elfmeter den Platz gestürmt hätten?
Dann hätten sicher die meisten Hier für ein Wiederholunsspiel gestimmt.
|
Tja, so subjektiv ist dieses Thema nun mal. Was meinem Verein nützt, muss natürlich auch richtig sein, und die anderen sollen das gefälligst einsehen - usw.
Aber - keine Sorge - die nächste Sportgerichtsverhandlung über einen gestürmten Platz dürfte sich einen Dreck um die Urteile in diesem Fall scheren, so lange der dann tätige Schiedsrichter eine andere "Tatsachenentscheidung" fällt - also z.B. das Spiel, obwohl in vergleichbarer Situation wie in Düsseldorf, nicht mehr anpfeifen will, weil er Angst hat, es könnte den Spielern oder ihm etwas passieren..
Hinter dieser "Tasachenentscheidung" kann sich ein DFB-Gremium, so neutral es zu sein vorgibt, bei uns in Deutschland bequem verstecken. Erst ein ganz fundamentaler Regelverstoß des Schiedsrichters, der auch bei bestem Willen nicht unter den Teppich zu kehren wäre, könnte ein anderes Urteil nach sich ziehen.
International (übernächste Instanz CAS) oder gar vor einem ordentlichen Gericht (nach Ausschöpfen der Sportgerichtsbarkeit) dürfte diese krause Sichtweise allerdings zu Staub zerbröseln - und das wissen natürlich auch die Hertha-Knallfrösche einschließlich ihrem Anwalt.
Deswegen früchte ich nach wie vor, dass die Geschichte weiter geht. Die Hertha-Hauptversammlung wird ja wohl kaum einmütig dasitzen und sagen: Lasst's gut sein Leute, wir steigen ab, wir haben das verdient., die Düsseldorfer sagen das ja auch...
|

27.05.2012, 17:48
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Der Schiedsrichter hat das Spiel nach der Unterbrechung ordnungsgemäß beendet.
Man kann dem Schiedsrichter allenfalls vorwerfen nicht rechtzeitig das Spiel unterbrochen zu haben, die Situation der Platzstürmung hatte sich ja angekündigt.
Der Ordnungsdienst war mit der der Durchführung seiner Aufgaben erheblich überfordert,
hier sollte sich die DFL mal Gedanken machen einen gewissen Standard für solche Veranstaltungen einzufordern.
Aber mit den eigentlichen Störungen hatte der Anhang der Berliner durch die Pyroaktion ja begonnen,hier sollte man dazu übergehen das Spiel bei solchen Vorfällen zu unterbrechen. Die Verursacher der Störung müssten unmittelbar einem Haftrichter zugeführt werden.
Wenn die Täter einer solchen Störung vom Block gedeckt werden, ist es ratsam, den ganzen Block zu Räumen um das Spiel ordnungsgemäß weiterlaufen zu lassen.
Das die Berliner alle Möglichkeiten nutzen, kann man ihnen sicher nicht vorwerfen, hier geht es um sehr viel Geld .
Ich sehe hier eher ein Versagen der DFL die bei verschiedenen Vorkommnissen in Stadien
bisher keine Konsequenzen gezogen hat.
Bei einem Relegationsspiel sollten nur personalisierte Sitzplätze angeboten werden um mögliche Störer schneller ausfindig zu machen, damit es im nachhinein nicht zu solchen absurden Gerichtsverhandlungen kommen muss.
|

22.05.2012, 06:56
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von MAXX
Ich frag mich grad, wann und unter welchen Bedingungen dann so ein Wiederholungsspiel stattfinden sollte.
|
Vielleicht auf einem kompletten Spielfeld mit Eckfahnen und Elfmeterpunkten?
Im Ernst: Wenn die Berufungsinstanz des DFB diese Woche das gestrige Urteil bestätigt (was ich mir beim besten Willen nicht anders vorstellen kann, weil beim DFB die Worte eines Schiedsrichters unzweifelhaftes Gesetz sind), dürfte für Fortuna Düsseldorf nichts mehr schief gehen können - natürlich mal abgesehen von der drakonischen Strafe, die der DFB für Fälle von mangelhaftem Ordnungsdienst in der Regel aus dem Patronengürtel holt.
Hertha wird deswegen aber noch nicht aufgeben, zu viel Kohle steht auf dem Spiel - sie wird dann den internationalen Sportgerichtshof CAS anrufen - und dort wird möglicherweise etwas anders auf die Umstände geschaut, hier käme möglicherweise sogar die Frage auf, ob das Wiederanpfeifen nach 21 Chaos-Minuten nicht sogar in Richtung grobe Fahrlässigkeit des Schiris gegenüber den Spielern gesehen wird.
Dieser Rechtsstreit wird sich wohl hinziehen - Kommt der CAS zu einem anderen Ergebnis als der DFB, so wäre eine mögliche Konsequenz, die Bundesligasaison mit 19 Mannschaften auszuspielen.
Horror!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.
|