Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2013, 12:02
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Man darf sehr gespannt, denn Hoeneß wäre nicht Hoeneß, wenn er nicht zur Attacke blasen würde:

Klick
  #2  
Alt 22.04.2013, 14:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

@ ReDiMa

Was die Angelegenheit so problematisch macht und weshalb darüber so kontrovers diskutiert wird, liegt in der Person Uli Hoeneß begründet. Nationalspieler, Weltmeister, überlebter Flugzeugabsturz, Wurstfabrikant und grandioser Manager und Präsident des FC Bayern. Vom Rebell zur moralischen und akzeptierten Instanz, der auch mal die Politiker ins Visier seiner Attacken nahm. Vom Revoluzzer zum Gutmenschen und Wohltuer.

Aber stimmt das eigentlich so?

Ist es nicht so, dass Uli Hoeneß ein extrem widersprüchlicher Mensch ist? Ich erinnere mich noch an seinen Auftritt bei Günther Jauch Ende letzten Jahres, als er zum Thema Steuern schwadronierte, die Steuerflüchtlinge anprangerte und von sich selbst behauptete, er zahle "volle Steuern". Der gleiche Mensch, der kürzlich verlauten ließ, er wolle in einem Krisengipfel mit Dortmunds Vorstand Watzke Vorsorgemaßnahmen diskutieren und einleiten, dass es in der Bundesliga keine spanischen Verhältnisse gebe, wenn der Meistertitel nur zwischen Real und Barca ausgetragen wird und die anderen Vereine die Bachgasse runtergehen. Derselbe Hoeneß, der jahrzehntelang die Bundesliga leergekauft hat, den gegnerischen Mannschaften die Topleute weggelotst hat, damit sich neben Bayern München auf Dauer nichts anderes etablieren konnte. Hoeneß selbst hat diese Entwicklung eingeleitet, und nun will er sich als Messias und Retter der Bundesliga feiern lassen.

Warum das so polarisiert, will ich Dir an einem Beispiel erklären. Schau Dir Deinen MGC Mannheim an - eine aufstrebende Herrenmannschaft mit hohen Minigolfzielen. Jetzt käme jemand vorbei, der Euch Walter & Harald Erlbruch als neue Spieler auf dem Silbertablett servieren würde. Derjenige wäre für Euch der Größte, für den Rest der Liga und speziell für die abgebende Mannschaft eher nicht. Für Dich ist Hoeneß der Messias, für andere der A.... (sorry).

Für viele ist Hoeneß das Schreckgespenst der Liga, einer, der dann ab und zu durchsickern läßt, was er an sozialem Engagement alles auf die Beine gestellt hat, um im Alter bitte die allgemeine gnade zu erfahren.

Tja, und nun reitet er Attacke gegen die "Münchner Abendzeitung", weil die von "mehreren hundert Millionen Euro" in der Schweiz geschrieben hatte. Das kommt diese bösen Reakteure teuer zu stehen! Jawoll! Hoeneß ist so verblendet in seinem Tun, dass er jetzt meint, mit vielleicht nur 20 Millionen am deutschen Fiskus vorbei sei er in Wirklichkeit ein Wohltäter.

Warum hat die Staatsanwaltschaft kürzlich seine Hütte am Tegernsee auf den Kopf gestellt? Ein durchaus unübliches Verfahren gegen einen "Steuersünder", der sich per Selbstanzeige vor Strafe schützen wollte. Ganz offensichtlich steckt mehr hinter dem "Fall Hoeneß" und der Staatsanwaltschaft reichten die Angaben von Hoeneß nicht aus.

Jetzt wird es eng für den Noch-Bayern-Präsidenten. Die Selbstanzeige schützt ihn nur, wenn sie beizeiten und vollständig korrekt gemacht wurde. Die Staatsanwaltschaft bezweifelt das. Kam die Anzeige zu spät, gibt´s keine Strafmilderung. Ab 1 Million Schwarzgeld gibt es Gefängnisstrafen ohne Bewährung. Für Hoeneß geht´s um die Wurst jetzt.

Und morgen abend, lieber René, drücken wir beide dem FC Bayern gegen Barcelona die Daumen.
  #3  
Alt 22.04.2013, 14:51
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Dass eine Selbstanzeige auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft wird, ist ein normaler Vorgang.
Inzwischen verdichtet sich die Ursache für diese Selbstanzeige auf nicht versteuerte Börsengewinne. Das erschwert genaue Ermittlungen, zumal sich just in diesem Bereich in 2009 das Steuerrecht grundlegend geändert hat. Da hatten Finanz- und Bankberater Hochkonjunktur.
  #4  
Alt 22.04.2013, 15:17
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Immerhin hatte er Spezialisten an der Hand, welche ihm mit den "angeblich" geliehenen 10 Mio. von Adidas riesige Gewinne verschafften ! Das ist für uns kleine Leute eh alles viel zu hoch
Wer weiß was hinter diesem Deal noch zutage tritt. Ist evtl. doch der FC Bayern involviert ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
  #5  
Alt 22.04.2013, 15:19
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
Standard

Hoeness hat kein Geld beiseite geschafft, sondern sehr wahrscheinlich versteuerte Gelder in der Schweiz angelegt und auf die Zinsen keine Steuern gezahlt. In Deutschland gibt es keine Vermögensteuer sondern nur Kapitalertragssteuer (mein Kenntnisstand).
  #6  
Alt 22.04.2013, 15:30
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Hoeness hat kein Geld beiseite geschafft, sondern sehr wahrscheinlich versteuerte Gelder in der Schweiz angelegt und auf die Zinsen keine Steuern gezahlt. In Deutschland gibt es keine Vermögensteuer sondern nur Kapitalertragssteuer (mein Kenntnisstand).

http://www.steuerformen.de/kapitalertragssteuer.htm

Vermögensteuer gibt es seit 1996 nicht mehr
Kapitalertragssteuer müsste nicht Hoeness bezahlen, diese bekäme er gar nicht zu Gesicht, sondern wird direkt vom "Anlageninstitut" abgeführt, der Zinsbetrag wird netto gutgeschrieben - gilt aber nur für Deutschland.
Bis 2009 konnte man diese Kapitalertragssteuer auf die Steuerschuld anrechnen, dafür wurden die Zinsen besteuert.
Ab 2009 gibt es die sogenannte Abgeltungssteuer. Wie der Name andeutet, sind die Zinsen mit der Kapitalertragssteuer abgegolten und müssen nicht in der Steuererklärung angegeben werden.

Geändert von cebolon (22.04.2013 um 15:35 Uhr).
  #7  
Alt 22.04.2013, 15:42
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von cebolon Beitrag anzeigen
Ab 2009 gibt es die sogenannte Abgeltungssteuer. Wie der Name andeutet, sind die Zinsen mit der Kapitalertragssteuer abgegolten und müssen nicht in der Steuererklärung angegeben werden.
sachlich nicht ganz richtig, wenn Du durch Dein gesamtes Einkommen einen Steuersatz hast der über den 25-30% Abgeltungssteuer liegt mußt Du sehr wohl die Zinserträge angeben und den Rest nach versteuern!!

Es kann sein daß Erträge von Devisenausländern (wie es so schön dort heißt) in der Schweiz gar nicht besteuert werden, das ist sehr unterschiedlich je nach Anlage und Bank, es kann auch sein daß die viel höher als die dt. 25% besteuert wurden. Ob die Schweizer Quellensteuer auf die dt. Steuerschuld angerechnet werden kann, weiß ich nicht. In EU Ländern ist das so.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
  #8  
Alt 22.04.2013, 15:50
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
sachlich nicht ganz richtig, wenn Du durch Dein gesamtes Einkommen einen Steuersatz hast der über den 25-30% Abgeltungssteuer liegt mußt Du sehr wohl die Zinserträge angeben und den Rest nach versteuern!!

Es kann sein daß Erträge von Devisenausländern (wie es so schön dort heißt) in der Schweiz gar nicht besteuert werden, das ist sehr unterschiedlich je nach Anlage und Bank, es kann auch sein daß die viel höher als die dt. 25% besteuert wurden. Ob die Schweizer Quellensteuer auf die dt. Steuerschuld angerechnet werden kann, weiß ich nicht. In EU Ländern ist das so.
http://www.steuerformen.de/abgeltungssteuer.htm => 3.Absatz

Ob und wie Quellensteuer aus der Schweiz angerechnet wird, richtet sich nach dem Doppelbesteuerungsabkommen
  #9  
Alt 22.04.2013, 17:24
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Hoeness hat kein Geld beiseite geschafft, sondern sehr wahrscheinlich versteuerte Gelder in der Schweiz angelegt und auf die Zinsen keine Steuern gezahlt. In Deutschland gibt es keine Vermögensteuer sondern nur Kapitalertragssteuer (mein Kenntnisstand).
Klingt so nach Bagatelle, so, wie Du das hier beschreibst. Deshalb war auch die Steuerfahndung trotz Selbstanzeige bei ihm im Haus.



Sowas machen die nur, wenn mehr im Busch ist, als angegeben.
  #10  
Alt 22.04.2013, 17:39
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Wate, wie wird denn deiner Ansicht nach die Vollständigkeit und Richtigkeit einer Selbstanzeige dieser Größenordnung geprüft ?

Erst wars die Staatsanwaltschaft, jetzt die Steuerfahndung, die sein Haus auf den Kopf stellten - nichts von alledem ist bestätigt worden - als nächstes steht die Merkel im Haus
Thema geschlossen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware