 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

19.05.2013, 11:27
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
bei einem guten ligenaufbau , siehe eingangspost, kann ich mir dann auch die relegationsspieltage sparen, so komme ich auch mit zb 8 mannschaften auf nicht mehr spieltage,, die im terminplan für die ligen freigehalten werden müssten.
|
Dann brauchste dennoch den einen oder anderen Doppelspieltag und das wirste nicht durch kriegen, denn man man muß ja trainieren und zwar tagelang vorher 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.05.2013, 21:33
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
bei 8 spieltagen nicht, weil ein relegationsspieltag sowie der dafür freigehaltene nachholspieltag entfallen.
also brauche ich zumindest bei 8 Spieltagen keinen spieltag mehr für die Ligen .
außerdem sollte für alle kaderspieler eine mindestanzahl an besuchten Turnieren festgelegt werden.
ich habe, das letzt schon mit jemanden diskutiert, jeder kaderspieler erhält zwar nicht ausgezahlt aber doch immerse zuwendungen durch dem dmv , da finde ich kann man auch etwas zurückgeben und zwar nicht nur durch titel, denn an der em / wm oder zb asiagames teilzunehmen ist ja keine pflicht oder bürde, sondern zum einen eine auszeichnung und die kaderspieler finden es ja verständlicherweise toll.
durch ihr erscheinen an pokalturnieren würden diese wieder für alle attraktiver und man könnte über diese ( pokalturniere) wieder jugendliche bei der stange halten, hier oben im norden gibt es nämlich gar keine jugendligen mehr :-(
aber der verband macht alles um die spitze vom rest total abzutrennen, das ist aber bei einem so kleinen verband in meinen augen nicht der richtige weg, weil die spitze von rest, nämlich eigentlich gar nicht so viel trennt, bzw gar nicht so weit entfernt ist, in sh und hh gibt es eigentlich nur eine liga unter den überregionalen Ligen.
|

21.05.2013, 13:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
also brauche ich zumindest bei 8 Spieltagen keinen spieltag mehr für die Ligen .
.
|
fürchterliche Milchmädchenrechnung  es sind zumindest 2 Spieltage mehr, in vielen Ligen sogar 3 (zumindest für die meisten) außerdem dauert die Saison länger nämöich bis Ende Juli. Das es leute gibt die auch noch andere Interessen als das Scheiss-Minigolf gibt, auf die Idee kommst Du nicht -- oder ??
Zitat:
Zitat von opc
außerdem sollte für alle kaderspieler eine mindestanzahl an besuchten Turnieren festgelegt werden.
... aber doch immerse zuwendungen durch dem dmv ,
durch ihr erscheinen an pokalturnieren würden diese wieder für alle attraktiver und man könnte über diese ( pokalturniere) wieder jugendliche bei der stange halten, hier oben im norden gibt es nämlich gar keine jugendligen mehr :-(
|
Da wirst Du selbst bei Leuten die nur für Minigolf Leben (wie die Erlbruchs z.B) auf taube Ohren stoßen, 6 Spieltage DM EM plus die zugehörigen Trainingswochenenden sollten genug sein.
-- welche Zuwendungen meinst DU, die gibts nur für Internationale Maßnahmen, die jedoch nur einen kleinen Teil der Kaderangehörigen betreffen. Deine Aussage trifft nur auf den jugendkader bedingt zu
Zitat:
Zitat von opc
aber der verband macht alles um die spitze vom rest total abzutrennen, das ist aber bei einem so kleinen verband in meinen augen nicht der richtige weg, weil die spitze von rest, nämlich eigentlich gar nicht so viel trennt, bzw gar nicht so weit entfernt ist, in sh und hh gibt es eigentlich nur eine liga unter den überregionalen Ligen.
|
da gebe ich Dir recht, aber heute ist es nunmal so, daß Du mit Bällchen schubsen bei den Jugendlichen (und das ist eigentlich die Zielgruppe um die Aktivenzahlen auf einem gleichmäßigen Stand zu halten) keine Hund hinter dem Ofen vorholst, der zu Zug ist abgefahren, da muß es schon richtiger attraktiver Sport sein, und dann am besten noch im Cyber-Space
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

21.05.2013, 20:33
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
fürchterliche Milchmädchenrechnung  es sind zumindest 2 Spieltage mehr, in vielen Ligen sogar 3 (zumindest für die meisten) außerdem dauert die Saison länger nämöich bis Ende Juli. Das es leute gibt die auch noch andere Interessen als das Scheiss-Minigolf gibt, auf die Idee kommst Du nicht -- oder ??
aber ich brauche im Terminplan keinen weiteren freien Termin, weil diese schon für Relegation und Nachholspieltag freigehalten sind !
Da wirst Du selbst bei Leuten die nur für Minigolf Leben (wie die Erlbruchs z.B) auf taube Ohren stoßen, 6 Spieltage DM EM plus die zugehörigen Trainingswochenenden sollten genug sein.
-- welche Zuwendungen meinst DU, die gibts nur für Internationale Maßnahmen, die jedoch nur einen kleinen Teil der Kaderangehörigen betreffen. Deine Aussage trifft nur auf den jugendkader bedingt zu
Zuwendungen : Wieviel muss ein Nationalspieler den bezahlen, wenn er für den DMV spielt, ich denke gen Null, das sind auch Zuwendungen oder zahlt da jemand aus eigener Tasche, Flug, Hotel usw ?
da gebe ich Dir recht, aber heute ist es nunmal so, daß Du mit Bällchen schubsen bei den Jugendlichen (und das ist eigentlich die Zielgruppe um die Aktivenzahlen auf einem gleichmäßigen Stand zu halten) keine Hund hinter dem Ofen vorholst, der zu Zug ist abgefahren, da muß es schon richtiger attraktiver Sport sein, und dann am besten noch im Cyber-Space[
/Q
das ist falsch, wenn ein Verein funktioniert, dann kommen aus allen Alterschichten neue MItglieder und Minigolf hat den enoermen Vorteil, dass man es tatsächlich bis ins hohe Alter betreiben und auch erst damit anfangen kann.
|
...........
Geändert von opc (21.05.2013 um 20:40 Uhr).
|

21.05.2013, 21:54
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Mann lieber Oliver,
Du begreiftst mal wieder nix nichts
1)
es kommt nicht auf die Zahl der Sperrtermine an, sondern auf die die man spielen muß und das GHros der Leute heute, spielt keine Relegation und keinen Nachholtermin und meist auch nur 5 oder 6 Spieltage. Nach Deiner Neuregelung wären es immer 8. Und für mich sind
8 gegenüber 5 der 6 einfach 2-3 termine mehr !!! Und das zu zeiten in denen Viele schon mit der Familie Urlaub machen. Und mit dsen Spielen mehr für aslle willst Du Leute noch zu den Pokalturnieren locken, wie soll das funktionieren, guck dir doch mal die Meldelisten an, z.B. Kräcker Turnier in Wesel Beton am 9. Juni, bislang 11 auswärtige Meldungen obwohl da die WDM 2013 stattfindet (einzige Quali zur DM Abt.1 im NBV) und die Anlage wenig trainingsintensiv ist, als Spitzespieler ist es auch mit 1/2 Tag training möglich unter 100 in 4 Runden zu spielen. Selbst weniger beton erfahren Spielern oder Neulingen gelingt da immer mal ein 23
2)
da bist Du im Irrglauben, jeder Zahlt eine Eigenbeteiligung je nach Länge der Maßnahme und wo sie stattfindet ob ggf ein Flug notwendig wird von 80 - 300 Euro. das beinhaltet Anreise, Unterkunft, etwas Platzverpflegung und manchmal ein Abendessen. Wer als Fahrer ausgeguckt wird hat die Arschlochkarte, je km werden 0,10 ct bezahlt das denkt noch nicht mal annährend die Spritkosten.Und letzt wurde man noch mit einer Kaderabgabe belastet für die Annschaffung neuer Trikots, die lt. Athletenvereinbarung eigentlich kostenfrei zur Verfügung gestellt werden sollte. Jetzt kommst Du.
3)
Dann kommen die Leute zum gemeinsamen Bier trinken, Darten, Kartenspielen oder sonstigen Aktivitäten, aber weniger um wirklich ernsthaft Minigolf zu spielen. Vllt. ist das bei neulingen im fortgeschrittenen Seniorenalter anders, eben aus den von Dir genannten Gründen, aber Kids wollen Halligalli, und das kriegen sie beim Minigolf normalerweise nicht. Und die die spielen wollen, sind sehr oft die Außenseiter in Ihrer Klasse ohen Freunde und versuchen dort wenigstens etwas Anerkennung zu erlangen und auch mal Erfolge zu haben. Also minigolf = soziales Auffangbecken (ist leider vielfach so)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Geändert von pinkydiver (21.05.2013 um 21:59 Uhr).
|

21.05.2013, 23:01
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ pinky,
dann sollten wir den Laden einfach dichtmachen und uns dem Niedergang hingeben?
Deine bisherigen Beiträge lassen dies vermuten. Da Du anscheinend keine Verbesserungsvorschläge unterbreiten willst oder kannst, solltest Du nicht versuchen die Vorschläge der anderen nieder zu machen.
|

22.05.2013, 05:44
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ach lass doch Dirk seinen Unsinn und seine schlechte Laune verbreiten. Außer dass er wahrscheinlich jeden irgendwann einmal hergestellten Ball kennt (oder zu kennen glaubt), hat er von unserem Sport im Prinzip keine Ahnung. Er kann ja nicht einmal seine Rechte und Pflichten als Kaderspieler richtig wiedergeben. Jede Erwiderung auf seine Beiträge ist daher reine Zeitverschwendung.
Klar sind opc's Vorschläge an einigen Stellen nicht zu Ende gedacht. Aber wenn jeder nur Ideen liefern soll, die gleich alle Probleme auf einmal lösen sollen, wird es keine Ideen geben. Ich bin immer noch überzeugt, dass es das eine Gesamtkonzept nicht mehr geben kann. Man kann die unterschiedlichen Zielgruppen (also Spitzensport, Breitensport, Jugend, Senioren, neue Mitglieder, alte Mitglieder usw.) nicht mit der gleichen Sache glücklich machen. Ich denke, es wird in Zukunft nicht mehr DEN Ligenbetrieb oder DAS Pokalturnier geben. opc's Vorstellungen sind für einen Teil der Minigolffamilie sicherlich eine denkbare Variante, für andere Teile aber wahrscheinlich nicht. Dann muss man eben sehen, in welchem Bereich eine Umsetzung sinnvoll und zielführend sein kann. Und so muss man es mit anderen Ideen auch machen.
|

24.05.2013, 21:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Mann lieber Oliver,
.....
2)
da bist Du im Irrglauben, jeder Zahlt eine Eigenbeteiligung je nach Länge der Maßnahme und wo sie stattfindet ob ggf ein Flug notwendig wird von 80 - 300 Euro. das beinhaltet Anreise, Unterkunft, etwas Platzverpflegung und manchmal ein Abendessen. Wer als Fahrer ausgeguckt wird hat die Arschlochkarte, je km werden 0,10 ct bezahlt das denkt noch nicht mal annährend die Spritkosten.Und letzt wurde man noch mit einer Kaderabgabe belastet für die Annschaffung neuer Trikots, die lt. Athletenvereinbarung eigentlich kostenfrei zur Verfügung gestellt werden sollte. Jetzt kommst Du.
3)
.....
|
Pinky diver : glaubst du wirklich dass du mit 80 bis 300 Euro die gut eine Woche , meist sind es ja eher 10 bis 14 Tage , Anreise ( du schreibst selbst eventuell sogar als Flug ) Unterkunft , etwas Platzverpflegung und auch Frühstück und ab und an ein Abendessen komplett bezahlst ?
Falls nein, werden Kaderspieler ja doch finanziell durch den DMV unterstützt.
Ich denke der Betrag liegt bestimmt bei etwa 1000 Euro pro Spieler pro Massnahme !
|

25.05.2013, 08:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Pinky diver : glaubst du wirklich dass du mit 80 bis 300 Euro die gut eine Woche , meist sind es ja eher 10 bis 14 Tage , Anreise ( du schreibst selbst eventuell sogar als Flug ) Unterkunft , etwas Platzverpflegung und auch Frühstück und ab und an ein Abendessen komplett bezahlst ?
Falls nein, werden Kaderspieler ja doch finanziell durch den DMV unterstützt.
Ich denke der Betrag liegt bestimmt bei etwa 1000 Euro pro Spieler pro Massnahme !
|
Ach Olli, der Dirk beweist hier seinen glänzenden Überblick über den gesamten DMV. Womit er jedoch Recht hat ist die Eigenbeteiligung (ich hane jedoch noch nie mehr als 180 EUR gezahlt) und die Kaderumlage, die von allen Altersklassen zu entrichten sind. Mit den anderen Anmerkungen befindet er sich in seiner Altersgruppe.
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
|