Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2007, 16:47
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von BayskipperHG Beitrag anzeigen
Die Gedanken zu Minigolfevents, hatte ich auch schon mal und ich denke solche Veranstaltungen könnten sehr guten Erfolg erzielen und man kann die Events auch Zielgruppen spezifisch anpassen z.b. Grill 'n' (Mini)Golf am Samstagabend für Familien, After-Work-Minigolf für gestresste Geschäftsleute, Disco Minigolf für die Jugendlichen, Minigolfbrunch, Single Minigolf und und und(
Wenn man dann diese Veranstaltungen mit kleinen Gewinnspielen würzen kann, dann kommt da schon was sehr gutes und publikumswirksames raus.
Möglichkeiten gibts da denke ich genug und wie ich sehe sind auch genug Ideen da, von daher habe ich wirklich kein Bedenken, dass wir das nicht schaffen könnten.
Doch, genau diese Bedenken habe ich. Hier im Forum und auch bei anderen Gelegenheiten wurden solche und ähnliche Vorschläge schon zigmal gemacht und es fanden auch immer alle ganz toll. Nur findet sich dann immer keiner, der so etwas in seinem eigenen Verein auch wirklich mal ausprobiert. Ich weiß nicht, ob hier nur Leute diskutieren, die in ihren Vereinen keinen Einfluss haben oder in Wirklichkeit selbst auch keine Lust haben, sich zusätzliche Arbeit aufzubürden.
Seit der Einführung der sog. WelcomeCup-Turniere (deren Grundidee ja ist, auch mal etwas Neues auszuprobieren) habe ich nicht mehr als eine Handvoll Turniergenehmigungsanträge gesehen, in denen eine neue Idee verpackt war. Es war eigentlich alles wie immer - wir treffen uns Sonntag um 9 Uhr und spielen 2 bis 4 Runden, und am Ende gibt's Pokale....
Und ich fürchte, so lange die Traditionalisten noch immer genügend Leute finden, mit denen sie ihre Runden spielen können, wird sich nichts ändern. Und wenn das nicht mehr so ist, ist es ganz sicher zu spät.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2007, 16:56
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard Und noch etwas!

Und weißt Du, was das Beste daran ist, Günter?

Es gibt sogar Vereine, die Probleme haben ihre Turniere voll zu bekommen und dennoch nicht als Welcome-Cup melden, weil sie Angst davor haben, dass auf Grund der Minigolf-Card-Inhaber und Hobbyspieler noch weniger Vereinsspieler zusagen!
Und dafür zahlen Sie dann noch mehr Geld! Und am Ende fällt das Turnier mangels Beteiligung doch aus!
Zu so etwas fällt mir dann nichts mehr ein!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2007, 06:09
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen
Es gibt sogar Vereine, die Probleme haben ihre Turniere voll zu bekommen und dennoch nicht als Welcome-Cup melden, weil sie Angst davor haben, dass auf Grund der Minigolf-Card-Inhaber und Hobbyspieler noch weniger Vereinsspieler zusagen!
Und dafür zahlen Sie dann noch mehr Geld! Und am Ende fällt das Turnier mangels Beteiligung doch aus!
Es gibt da noch eine supertolle Variante:
Man meldet ein WelcomeCup-Turnier an (weil's ja billiger ist...) und schreibt es aber als Einladungsturnier aus, damit bloß kein Freizeitgolfer auf die Idee kommt, sich zu melden....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2007, 19:35
Xochil Xochil ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Und ich fürchte, so lange die Traditionalisten noch immer genügend Leute finden, mit denen sie ihre Runden spielen können, wird sich nichts ändern. Und wenn das nicht mehr so ist, ist es ganz sicher zu spät.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.....
In dem Punkt kann ich dir nur zustimmen.

Minigolfevents könnten sicherlich hilfreich sein, Minigolf als Sport bekannter zu machen und neue Spieler zu gewinnen. Leider werden solche Events, wie bereits häufiger geschrieben wurde, aus unterschiedlichen Gründen sehr selten ausgerichtet. So kann sich das Bild, dass viele Personen vom Minigolf haben (ich denke hier z.B. Spiel im Urlaub, etc.) auch nur schwer verändern und sich Minigolf auch kaum weiter- und mitenwickeln, weil es einfach keine neuen Ideen, die mit neuen Leuten kommen, geben wird.

Aber auch, wenn es Minigolfevents geben würde.
Schwierig wird es dann, wenn man langfristig versuchen möchte einen Stammspielerstamm, der idealerweise künftige Vereinsmitglieder, aufzubauen und langanhaltend Leute für Minigolf zu interessieren. Und da liegt das Problem, vor dem auch andere Sportarten stehen, sich entweder in Richtung Breitensport oder "Spitzen"sport zu orientieren, oder eine ausgewogene Mischung zwischen diesen beiden Richtungen zu finden.

Ich denke, dass eine Marketingkampagne, die z.B. auch Vereinshomepages, oder mal eine bundesweite Aktion ala Tag des Minigolfes (idealerweise mit kleineren Events auf den Plätzen, wobei dies meiner Meinung aber auch nicht unbedingt notwendig sein würde, weil eine gute Kampagne schon einiges an Interesse hervorrufen würde) Minigolf mehr Interesse zukommen lassen würde.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2007, 20:22
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Mal so als zusätzlichen Gedanken:
- Beitritt der Vereine in die ortsansässigen Vereinsringe.
- Informations- und Werbestände mit kleinem Gewinnspiel bei den Gewerbemessen und Leistungsschauen der örtlichen Wirtschaft.

...aber wie oben ja schon einige geschrieben haben: es muß gemacht werden. Und da hab ich nach dem Lesen dieses Stranges und zweier weiterer so meine Bedenken.
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2007, 03:49
Benutzerbild von awhw
awhw awhw ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
Standard Events und neue Minigolfer im Verein?

Was sich in 10 Jahren bei uns bewährt hat sind regelmäßige Urlauber-Turniere. Dafür ist die Lage des Minigolfplatzes am Haffbad Ueckermünde sicher auch bestens geeignet. Einige Leute haben erste Schritte getan, spielen aber meist aus unterschiedlichsten Gründen LEIDER nur im Urlaub bei uns. Dabei geben wir gern Hinweise auf Plätze/Vereine in Ihrer Umgebung.

Bei den kreislichen Kinder-/Jugendsportspielen sind Minigolfwettbewerbe nicht so erfolgreich (besucht) gewesen. Diesmal koppeln wir es mit dem Minigolfsportabzeichen - abwarten. Allerdings sei an dieser Stelle mal gesagt, daß Ueckermünde einen bundesweit überdurchschnittlichen Anteil der Bevölkerung hat, die in Sportvereinen organisiert sind.

Im September wollen wir etwas probieren in Zusammenarbeit mit einem anderen Sportverein. Dieser gestaltet bei uns auf dem Platz einen Minigolftag für seine Mitglieder. Das geschieht so zu sagen als gegenseitige Vereinshilfe und ist mal Abwechselung für uns.
Soviel an dieser Stelle vom "Stettiner Haff"

Und egal wann - unsere hp kommt!
__________________
minigolf-stettiner-haff@gmx.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware