Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2014, 10:28
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Minigolf ist als Schulsport vollkommen ungeeignet !
Wann kapiert man das endlich und stellt nicht in unregelmäßigen Abständen diese Diskussion hier ein ?
Ich denke es fehlen an Schulen die Ressourcen an Personal und deren Bereitschaft.Ich habe schon mehrfach mit Lehrpersonal darüber gesprochen. Eine einsame Ausnahme scheint mir da Magdeburg zu sein.
Minigolf ist schon gar nicht geeignet, Kinder und Jugendliche von der Spielekonsole, Youtube und dem Smartphone weg zu locken. Dafür bietet es
zu wenig Aktion und Spass. In den meisten Vereinen fehlt ebenso die Bereitschaft, sich mit Kindern und Jugendlichen näher zu befassen.

Wie es ; abgesehen von Schulsport ; gehen kann, beweist mein Sohn (er hat übrigens auch 1 Jahr Minigolf gespielt) mit seiner Dance-Company. Da wurden innerhalb kurzer Zeit 70 Kinder und Jugendliche generiert, deren Eltern ein vielfaches an Beitrag leisten, wie es in Minigolf-Vereinen üblich ist. Dafür bekommen sie 2x die Woche Training und haben jede Menge Spass. Die älteren Jugendlichen treten bei diversen Veranstaltungen auf. Schaut hier :

https://www.facebook.com/numotiondancecompany?fref=ts

runter scrollen

kann hier gebucht werden : http://about.me/numotioncru

Geändert von allesroger (17.01.2014 um 10:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2014, 12:12
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Minigolf ist als Schulsport vollkommen ungeeignet !
Punkt.
Und alle, die nicht im negativen Sinne minigolfverrückt sind und Minigolf bei Kindern auf Teufelkommraus (zum körperlichen Nachteil) überall etablieren wollen, werden das wohl unterschreiben.
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!

Ich versenke, also bin ich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2014, 14:01
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Punkt.
Und alle, die nicht im negativen Sinne minigolfverrückt sind und Minigolf bei Kindern auf Teufelkommraus (zum körperlichen Nachteil) überall etablieren wollen, werden das wohl unterschreiben.
Besser kann man es nicht ausdrücken !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2014, 14:26
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Besser kann man es nicht ausdrücken !
Wo war die Rede von "auf Teufel komm raus"?

Wenn ich die Chance als Minigolfverein habe, eine Kooperation mit einer Schule durchzuführen, dann überlege ich mir das doch, oder?

Das zitierte Minigolfbuch ist von einem Sportpädagogen geschrieben, der absolut nichts mit dem Minigolfsport zu tun hat. Es gibt also auch andere Sichtweisen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2014, 14:53
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Wo war die Rede von "auf Teufel komm raus"?

Wenn ich die Chance als Minigolfverein habe, eine Kooperation mit einer Schule durchzuführen, dann überlege ich mir das doch, oder?

Das zitierte Minigolfbuch ist von einem Sportpädagogen geschrieben, der absolut nichts mit dem Minigolfsport zu tun hat. Es gibt also auch andere Sichtweisen.
Das hast du falsch zitiert ! Gehört zu Nina T.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2014, 15:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich weiß, trotzdem habe ich gefragt.

Und mal ganz abgesehen: Was spricht denn dagegen, wenn Vereine Minigolf als Nachmittagsangebot platzieren? Wir reden dann von AGs, von denen die Clubs auch profitieren können.

Es gibt so viel Gutes - Hauptsache man tut es.

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2014, 16:58
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Das paßt doch hierzu :

" Wir müssen nicht nur arbeiten, sondern auch träumen,nicht nur handeln, sondern auch glauben. "

Anatole France


Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware