 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

20.02.2017, 13:47
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Nun gut, dann schrittweise, was "richtige" Bahnen sind... Banden gehören für dich also dazu (aber bestimmt die ganze Bahn umfassende, denn bereits 'Thistle Duh' von 1919 hatte laut dem verlinkten Artikel eingefasste Zielbereiche) -- welche weiteren Merkmale, wenn du "etc." schreibst?
|
ich meine Banden an den ganzen Bahnen, nicht nur Zielbereiche. 
mit etc. meine ich, daß da Hindernisse zu sehen sind, die den heutigen
entfernt gleichen, wenn man beide Augen zumacht. 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

02.03.2017, 20:11
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
So, zu James Barbers Anlage 'Thistle Dhu' (Pinehurst ~1919) habe ich noch eine "Bahnenbeschreibung" aufgetrieben...
Das Foto in Beitrag #6 weiter oben zeigt wahrscheinlich Bahn 4, Blickrichtung vom Abschlag zum Ziel. Hierzu heißt es:
Zitat:
At the 4th hole, which is twenty-eight feet long, you are presented with a new problem. To have your ball remain near the cup it is necessary to make use of a two-cushion carom. As you stand on the tee you have before you, at the left, a clay bunker with a grass trap. Immediately behind the trap is a high bank of clay. The proper play on this hole is to have your ball roll up the right hand bank in such a manner that on its descent it will roll up slightly on the left bank (the bank behind the grass trap). It will then roll toward the hole. The player new on the course will think the proper shot is to make use of the valley and the right hand bank alone. He will invariably find himself tucked away in the wooden bunker at the left hand side of the green placed there for this purpose.
Edward H. Wiswell / Popular Science Monthly / August, 1919
|
|

06.03.2017, 11:12
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Wenn ich (virtuell) alte Postkarten, die Minigolfplätze zeigen, durchblättere, fällt mir auf, daß ziemlich oft Bahntypen wie in Beitrag #2 zu sehen sind: Sechseckiger Bahnkopf, massive Holzbanden und typischerweise auch die abgebildete Bahn mit dem "Häuschen". Da kommt langsam die Vermutung auf, daß es sich um ein (weiteres) standardisiertes System handeln könnte, das dann zudem älter als Bongnis Minigolf sein müßte.
Selbst gesehen habe ich solche Anlagen allerdings noch nie -- wahrscheinlich sind sie schon längst aufgegeben oder durch Nachfolger ersetzt worden. Hat jemand -- vielleicht von den älteren unter Euch -- noch Erinnerungen an solche Anlagen und ihre Merkmale oder weiß sogar, von wem sie errichtet wurden?
Orte, an denen es diese Bahnen gegeben hat: Bad Bertrich (Römerkessel), Bad Dürrheim, Bad Grund (Harz), Herrenalb (Schwarzwald), Bad Hersfeld, Bad Marienburg, Bad Salzhausen, Bad Schwalbach, Buhlbach (Schwarzwald), Calmbach, Elz (bei Limburg), Großauheim, Höfen an der Enz, Kellenhusen, Leichlingen (Rheinland), Lossburg, Pfalzgrafenweiher, Rossbach (Wied), Schömberg, Schönmünzach (Kurpark Baiersbronn), Triberg, Winterberg.
Geändert von tg (06.03.2017 um 11:24 Uhr).
|

06.03.2017, 12:21
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Orte, an denen es diese Bahnen gegeben hat: Bad Bertrich (Römerkessel), Bad Dürrheim, Bad Grund (Harz), Herrenalb (Schwarzwald), Bad Hersfeld, Bad Marienburg, Bad Salzhausen, Bad Schwalbach, Buhlbach (Schwarzwald), Calmbach, Elz (bei Limburg), Großauheim, Höfen an der Enz, Kellenhusen, Leichlingen (Rheinland), Lossburg, Pfalzgrafenweiher, Rossbach (Wied), Schömberg, Schönmünzach (Kurpark Baiersbronn), Triberg, Winterberg.
|
In Winterberg gab es damals so eine Bahn. Das war in meiner Jugendzeit als wir dort regelmäßig Urlaub gemacht haben. Ob es diese allerdings noch gibt weiß ich nicht.
|

06.03.2017, 12:51
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
In Winterberg gab es damals so eine Bahn. [...]
|
Weißt du noch etwas über die Bahnen -- z.B. welche Oberfläche (fest/lose), Banden oder Hindernisse sie hatten?
|

07.03.2017, 08:21
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Weißt du noch etwas über die Bahnen -- z.B. welche Oberfläche (fest/lose), Banden oder Hindernisse sie hatten?
|
Wenn meine Erinnerung nicht täuscht waren sie aus Holz und ähnelten den jetzigen Filzbahnen. Die Hindernisse waren auch ähnlich. Nur künstlerischer. (z.B. eine Windmühle die nicht drehte mit einem mittleren Durchgang = Einfachtor, usw.) Es gab z.B. auch eine Bahn die der optischen Täuschung sehr nah kam. Allerdings waren die Bahnen meine ich nicht so lang wie übliche Filzbahnen. Ging eher so meine ich in die Richtung Bad Münder, evtl noch etwas kürzer.
|

07.03.2017, 23:06
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
In Winterberg gab es damals so eine Bahn. Das war in meiner Jugendzeit als wir dort regelmäßig Urlaub gemacht haben. Ob es diese allerdings noch gibt weiß ich nicht.
|
Zitat:
Zitat von Keks
Wenn meine Erinnerung nicht täuscht waren sie aus Holz und ähnelten den jetzigen Filzbahnen. Die Hindernisse waren auch ähnlich. Nur künstlerischer. (z.B. eine Windmühle die nicht drehte mit einem mittleren Durchgang = Einfachtor, usw.) Es gab z.B. auch eine Bahn die der optischen Täuschung sehr nah kam. Allerdings waren die Bahnen meine ich nicht so lang wie übliche Filzbahnen. Ging eher so meine ich in die Richtung Bad Münder, evtl noch etwas kürzer.
|
Danke -- und hier ein paar Links zu Bildern von der alten Anlage in Winterberg (war sie das?):
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
|