 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

23.03.2017, 19:01
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
In der Tat sind die Umsätze des letzten Pächters in seinen letzten Jahren dramatisch gesunken. Bundesligaspieler, die dort mehrfach trainiert und gespielt haben, oder Spieler des SC Bad Münder dürften mit mir einig sein, dass das Verhalten und die "Geschäftspolitik" dieses Pächters nicht ganz schuldlos daran waren.
Gegen Ende meiner Amtszeit im DMV-Präsidium konnte ich die Pachthöhe unter Hinweis auf den Umsatzrückgang beim Bürgermeister von Bad Münder etwas herunterhandeln, so dass auch der Pächter eine geringere Last tragen musste. Dessen Umsatz ging aber auch danach weiter in Richtung Keller, so dass diese Entlastung sein Ende nur aufgeschoben hat.
Als Hauptgrund für das Ausbleiben eines neuen Pächters ist die eingeschränkte Konzession (kein Restaurantbetrieb möglich) zu sehen. Die Beteiligten haben große Probleme, dies zu ändern, da es große Widerstände vor Ort dagegen gibt.
|

23.03.2017, 21:45
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
In der Tat sind die Umsätze des letzten Pächters in seinen letzten Jahren dramatisch gesunken. Bundesligaspieler, die dort mehrfach trainiert und gespielt haben, oder Spieler des SC Bad Münder dürften mit mir einig sein, dass das Verhalten und die "Geschäftspolitik" dieses Pächters nicht ganz schuldlos daran waren.
Gegen Ende meiner Amtszeit im DMV-Präsidium konnte ich die Pachthöhe unter Hinweis auf den Umsatzrückgang beim Bürgermeister von Bad Münder etwas herunterhandeln, so dass auch der Pächter eine geringere Last tragen musste. Dessen Umsatz ging aber auch danach weiter in Richtung Keller, so dass diese Entlastung sein Ende nur aufgeschoben hat.
Als Hauptgrund für das Ausbleiben eines neuen Pächters ist die eingeschränkte Konzession (kein Restaurantbetrieb möglich) zu sehen. Die Beteiligten haben große Probleme, dies zu ändern, da es große Widerstände vor Ort dagegen gibt.
|
Danke Michael für Deine Aufklärung !!!
|

23.03.2017, 23:20
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Aber um mal auf die Frage zurück zu kommen.
Nach meinen Informationen liegt der Hauptgrund für die Beitragserhöhung in der Schaffung einer weiteren halben Stelle in der Geschäftsstelle, da u.a zwischenzeitlich auch die Drucksachen von der Geschäftsstelle, neben den vielen anderen kleinen Dingen, bearbeitet werden.
Es ist wohl erforderlich, damit dort auch aktiv gearbeitet werden kann und nicht nur verwaltet.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

24.03.2017, 05:41
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 17
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
In der Tat sind die Umsätze des letzten Pächters in seinen letzten Jahren dramatisch gesunken. Bundesligaspieler, die dort mehrfach trainiert und gespielt haben, oder Spieler des SC Bad Münder dürften mit mir einig sein, dass das Verhalten und die "Geschäftspolitik" dieses Pächters nicht ganz schuldlos daran waren.
Gegen Ende meiner Amtszeit im DMV-Präsidium konnte ich die Pachthöhe unter Hinweis auf den Umsatzrückgang beim Bürgermeister von Bad Münder etwas herunterhandeln, so dass auch der Pächter eine geringere Last tragen musste. Dessen Umsatz ging aber auch danach weiter in Richtung Keller, so dass diese Entlastung sein Ende nur aufgeschoben hat.
Als Hauptgrund für das Ausbleiben eines neuen Pächters ist die eingeschränkte Konzession (kein Restaurantbetrieb möglich) zu sehen. Die Beteiligten haben große Probleme, dies zu ändern, da es große Widerstände vor Ort dagegen gibt.
|
Hinzu kommt noch die wirtschaftliche Gesamtsituation in Bad Münder. Immer mehr Geschäfte, Restaurants und Kneipen schließen. Der Leerstand bei Gewerbeimmobilien erinnert mittlerweile an ostdeutsche Kleinstädte.
|

24.03.2017, 05:55
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 17
|
|
senile Bettflucht 
|

24.03.2017, 05:57
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
5:06 Uhr -- der frühe Vogel... 🐦
|

24.03.2017, 11:03
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von tg
5:06 Uhr -- der frühe Vogel... 🐦
|
... wird als erstes von der Katze gefressen :-)
|

24.03.2017, 12:16
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Ihr merkt aber schon das ihr weiter über etwas diskutiert, was nichts mit der eigentlichen Frage zu tun hat!
Alle Spekulationen über die Anlage in Bad Münder sind sicher interessant, aber haben nichts mit der aktuellen Beitragserhöhung zu tun!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

24.03.2017, 12:41
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von cash
[...] Alle Spekulationen über die Anlage in Bad Münder sind sicher interessant, aber haben nichts mit der aktuellen Beitragserhöhung zu tun!
|
Dann ist es ja noch schlimmer als ich dachte...
Der aktuelle Beitragssprung ist also nur durch die Teilzeitstelle und "allgemein gestiegene Kosten" bedingt, der Einnahmeausfall aus Bad Münder ist darin gar nicht enthalten? Jetzt bitte nicht darauf verweisen, daß die Anlage über die Marketing GmbH läuft -- jeder weiß, wer die Gesellschafter sind und die Defizite zu tragen hat.
Geändert von tg (24.03.2017 um 13:57 Uhr).
Grund: typo
|

24.03.2017, 13:49
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Ihr merkt aber schon das ihr weiter über etwas diskutiert, was nichts mit der eigentlichen Frage zu tun hat!
Alle Spekulationen über die Anlage in Bad Münder sind sicher interessant, aber haben nichts mit der aktuellen Beitragserhöhung zu tun!
|
... und eines ist klar: Höhere eiträge bei weiniger Minigolfern - geht nicht dauerhaft auf dem Weg Geld zu besorgen!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
|