 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

28.07.2017, 07:17
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Wo die Schmerzgrenze für einen Schiri liegt, muss er mit sich selbst ausmachen bzw. muss das vorab oder während des Turniers im Schiedsgericht besprochen werden. Und wenn André eine Linie hat, die er auch stets sowie für und gegen jeden durchhält, dann ist das völlig in Ordnung.
|
Ich hätte jederzeit so gehandelt. Egal ob Vereinskollege oder wie am Wochenende eine für mich unbekannte Person. Wie vorher bereits geschrieben gehe ich nach dem Regelwerk. Regeln sind zum brechen da. Dann muss man aber auch damit rechnen, dass man bestraft wird. Den Kollegen , der an Bahn 11 zum Schrei ausgeholt hat (und in meiner Gruppe gespielt hat) habe ich auch leise mündlich ermahnt. Hat er verstanden und alles war gut. Es muss nich gleich immer der große Hammer kommen, ein schriftliches E reicht in vielen Fällen, aber in manchen Situationen war dies am letzten WE nicht anders möglich!
Das viele Schiedsrichter nur die binde tragen, ist leider korrekt. Ich wäre gerne mal O-Schi bei einem Buli-Spieltag. Dann könnten die Mädels und Jungs mittags in Ruhe Kaffe und Kuchen zu sich nehmen, da man ja um 15 Uhr bereits fertig wäre.
Mehr werde ich hierzu auch nicht mehr schreiben. 
|

28.07.2017, 10:45
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Alkoholkonsum nach Beendigung des eigenen Spiels abseits der Anlage während die eigene Turniergruppe noch spielt, ist nicht so eindeutig geregelt, wie in dieser Diskussion zu lesen ist.
Die Spielregeln sprechen einmal von "während des Wettkampfes", dann von "auf der Anlage während des Turniers". Es gibt aber keine nähere Definition dieser Begriffe, insbesondere nicht, wann ein Turnier/Wettkampf beginnt, unterbrochen ist und endet (insgesamt und individuell). Für die Auslegbarkeit spricht auch, daß die TK der WMF es offenbar als notwendig betrachtete, in einer "official rule interpretation" den Begriff "Wettkampf" zeitlich festzulegen. Obwohl im sog. "Beschluß- und Feststellungskatalog" stehend hat diese Auslegung jedoch keine bindende Wirkung, da eine solche nur für die Sportordnung, nicht aber für die Spielregeln formuliert wurde.
Eine Entscheidung wie bei der WDM ist also zwar korrekt, aber nicht zwangsläufig notwendig.
|

28.07.2017, 15:11
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Eine Entscheidung wie bei der WDM ist also zwar korrekt, aber nicht zwangsläufig notwendig.
|
Wenn ich dich richtig verstehe, weiter saufen und rumpöbeln.
|

28.07.2017, 16:20
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Da hast du mich falsch verstanden.
|

28.07.2017, 17:05
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Da hast du mich falsch verstanden.
|
Aber auf was willst Du dann bitte hinaus ?
Sie haben während dem Wettkampf Alkohol zu sich genommen oder wollten es tun und sind dabei erwischt worden.
Nichts anderes war es, Punkt !
Alles andere sind absolut hinrissige Diskussionen die zu nichts führen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

28.07.2017, 17:46
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Ich habe es doch klar ausgedrückt: Einen begründeten Gegenstandpunkt aufzeigen zu der in der Diskussion (sinngemäß) gemachten Aussage, es hätte nach den Regeln keine andere Möglichkeit gegeben als die Spieler für diesen Fall des Alkoholkonsums zu disqualifizieren.
Was du beschreibst ist vorgefallen und eine Disqualifikation ist eine legitime Möglichkeit; eine andere Möglichkeit wäre aber auch gewesen nichts zu tun. So unterschiedlich können die Regeln ausgelegt werden.
|

28.07.2017, 18:56
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Sie haben während dem Wettkampf Alkohol zu sich genommen oder wollten es tun und sind dabei erwischt worden..
|
Streng genommen ja, streng genommen hätte auch niemand am Samstag Abend in der Kneippe ein Bier trinken dürfen, denn der Wettkampf bei Turnieren über zwei TAge ist nur unterbrochen nicht beendet !!
Doof war es für die Pelkumer nur dass sie noch in Sichtweite der Anlage waren, wären sie noch 50m weiter irgendwo in den Park gegangen hätte keiner Anstoß genommen
Alkohol während jemand noch spielen muß - klares nein,
wenn man aber selbst fertig ist an dem Tag - warum sollte man das nicht dürfen ??
Zumal da auch innerhalb des DMV mit zweierlei Maß gemessen wird.
z.B. offiziellen Training der 1. Liga am Samstag = es gilt Alkoholverbot soweit so gut,
beendet aber ein Team 1 Stunde vor offiziellem Trainingsende das Training können sie trinken was sie wollen dürfen nur nicht mehr weiter trainieren, auch sonst, wenn Du während des offiziellen Training Bier zum Mittagessen trinkst ist das Training für Dich eben an diesem Tag beendet, sonst hat es keine Konsequenzen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

31.07.2017, 08:55
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Streng genommen ja, streng genommen hätte auch niemand am Samstag Abend in der Kneippe ein Bier trinken dürfen, denn der Wettkampf bei Turnieren über zwei TAge ist nur unterbrochen nicht beendet !!
Doof war es für die Pelkumer nur dass sie noch in Sichtweite der Anlage waren, wären sie noch 50m weiter irgendwo in den Park gegangen hätte keiner Anstoß genommen
Alkohol während jemand noch spielen muß - klares nein,
wenn man aber selbst fertig ist an dem Tag - warum sollte man das nicht dürfen ??
Zumal da auch innerhalb des DMV mit zweierlei Maß gemessen wird.
z.B. offiziellen Training der 1. Liga am Samstag = es gilt Alkoholverbot soweit so gut,
beendet aber ein Team 1 Stunde vor offiziellem Trainingsende das Training können sie trinken was sie wollen dürfen nur nicht mehr weiter trainieren, auch sonst, wenn Du während des offiziellen Training Bier zum Mittagessen trinkst ist das Training für Dich eben an diesem Tag beendet, sonst hat es keine Konsequenzen.
|
Warum sollte ein Spieler, der das Turnier beendet hat, kein Bier trinken dürfen? Soll er auf die warten, die noch in der Runde sind und sich 2 oder mehr Minuten pro Schlag konzentrieren? Man kann auch päpstlicher als der Papst sein. Solange er nicht mit der Bierflasche über den Platz läuft, sollte das doch okay sein.
|

30.07.2017, 09:52
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
tg schrieb:
Zitat:
Oh, oh... ♻ (für ReDiMa)
pinkydiver, ich kann nicht allem zustimmen, aber du sprichst einige wichtige Punkte an.
|
Warum hast Du Deinen Beitrag wieder gelöscht, Thomas?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
|