Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2007, 09:38
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard Muss!!!???

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Und was ist, wenn man wirklich gemischte Teams zuläst bis in die 1. Buli???

Dann macht man eben ne Regeländerung das jeder Verein 1 Dame in der Startaufstellung haben muss. So wirds dann bestimmt auch ein wenig interessante und die Damen wrden integriert.

Wie ich schon in einem vorderen Beitrag erläutert habe würde man damit gute Herrenmannschaften disqualifizieren, die keine oder nur schlechte Damen im Verein haben! Weierhin besteht ja dann das Problem, dass ich versucht haben zu erläutern!

Die Damen BL wird aufgelöst, und mehr als 6 Damen wird es in der Buli dann wohl nicht geben!

Es spielen aber eine Menge mehr dort, die dann gezwungen werden, ihre sportlichen Ansprüche runterzuschrauben, in anderen Mannschaften zu spielen, den Verein zu wechseln oder gar aufzuhören, weil es keine Damenmannschaften mehr gibt.

Und das bei, mit 2. LIga, min. über 30 Damen und wir reden hier bisher über 3, die es bei der jetzigen Regelung treffen würde. Was ist denn besser???
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2007, 11:43
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen
Wie ich schon in einem vorderen Beitrag erläutert habe würde man damit gute Herrenmannschaften disqualifizieren, die keine oder nur schlechte Damen im Verein haben! Weierhin besteht ja dann das Problem, dass ich versucht haben zu erläutern!

Die Damen BL wird aufgelöst, und mehr als 6 Damen wird es in der Buli dann wohl nicht geben!

Es spielen aber eine Menge mehr dort, die dann gezwungen werden, ihre sportlichen Ansprüche runterzuschrauben, in anderen Mannschaften zu spielen, den Verein zu wechseln oder gar aufzuhören, weil es keine Damenmannschaften mehr gibt.

Und das bei, mit 2. LIga, min. über 30 Damen und wir reden hier bisher über 3, die es bei der jetzigen Regelung treffen würde. Was ist denn besser???

So habe ich das gar nicht betrachtet. Da hast du wohl recht....sorry
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2007, 12:21
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@taffo:
Falls Du nur das als sinnvoll erachtest, was im Sinne Eures Antrages ist, hast Du wohl vollkommen recht mit Deiner Einschätzung.
Die bisherigen Anträge wollten lediglich "Damen in Herrenmannschaften bis zur RL". Angesehen davon, dass dies reiner Etikettenschwindel ist, denn es geht tatsächlich um die Einführung gemischter Mannschaften im überregionalen Spielbetrieb, wurden stets die Folgeregelungen völlig außer Betracht gelassen (wie regelt man einen weiteren Aufstieg nach oben, schafft man dann die Damenmannschaften komplett ab usw. - siehe diverse Beiträge in diesem Thread).
Nochmals: So lange sich niemand die Mühe macht, das Problem ganzheitlich anzugehen, werden sich in den verantwortlichen Gremien kaum Mehrheiten finden lassen. Im Gegenteil, die Diskussionszeiten vor einer Ablehnung werden von Jahr zu Jahr kürzer werden. Das gilt übrigens für jeden Antrag, der nur eine Absichtserklärung enthält, die Detailregelung aber großzügig anderen überlässt.
Es gibt hier aber inzwischen einige interessante Ansätze, aber gewiss noch nicht das Patentrezept. Aber das Ende der Diskussion ist ja wohl auch noch nicht erreicht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2007, 15:54
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard gemischte Mannschaften = weniger reine Damenmannschaften

durch die Einführung der gemischten Mannschaften in der NBV-Abt. 1 ist in den letzten Jahren eine erhebliche Verringerung von teilnehmenden Damenmannschaften zu verzeichnen. Damenmannschaften spielen bei uns in den Ligen der Herren (Vereinsmannschaften) mit und qualifizieren sich über eine Gesamtrangliste zur Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft. Der Sieger hieraus ist für zur Relegatioin zur 2. BL startberechtigt.
Zu meinen Anfangszeiten (Anfang der Neunziger) hatten wir eine Mannschafskonkurrenz von bis zu 20 Damenteams. Aktuell haben wir gerade noch 6. Gut, wir haben auch mit dem BGC Uerdingen und dem MSC Wesel 2 Damenteams in der 2. BL Nord, aber das macht nicht den Verlust der restlichen Teams wett.
Die Damen sind (meine Theorie) in Vereinsmannschaften am spielen. Hierdurch geht uns der Unterbau für die 2. Ligen verloren und es ist klar, warum keiner mehr rauf will und die 2. BL nach außen hin vielleicht einen negativen Eindruck machen.

Was kann man tun?
Vielleicht tatsächlich für die Damen einen nach Landesverband getrennten Kobispielbetrieb aufbauen. Siegerinnen der Nord- und der Südgruppen ermitteln jeweils einen Teilnehmer für die Relegation zur 1. Liga.
Wenn ich höre, das es im MVBN einen reinen Damenspielbetrieb mit einer Vielzahl von Mannschaften gibt, stellt sich die Frage, warum das in anderen LV´s nicht auch passiert.

Vorschlag also:
- Abschaffung der Vereinsmannschaften und Rückkehr zu reinen Damen- und Herrenteams
- Erstellung von Landesverbandsligen für Damen ggf. mit Unterbau

So und jetzt verhaut mich.........
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2007, 19:08
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Diese Kehrtwende würde wohl nach heutigem Stand der Dinge keiner mehr mitmachen, am allerwenigsten die Damen die einmal in gemischten Mannschaften mitgespielt und ihren Spaß daran gefunden haben. Und im Falle wenn, was würdest du mit den Damen, Seniorinnen weiblichen Jugendlichen denn machen die in einem Verein spielen wo sich aus Gründen der Anzahl gar keine Mannschaft formieren könnte? Meinste heute will noch eine Frau brav ohne Motivation hinterher spielen???? Ist ja wohl ein Rückschritt in die Minigolfsteinzeit.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2007, 19:30
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Da kann ich dir nur Recht geben Raila.
Ich selbst habe in den letzten Jahren nur in gemischten Mannschaften gespielt, es war auch nie das Interesse für eine Damenmannschaft in unserem Verein vorhanden obwohl die Anzahl an Spielerinnen (Damen, Seniorinnen, Jugend weiblich) ausgereicht hätte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2007, 21:25
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Da kann ich Raila nur Recht geben.

ich habe zwar erst mal nur 2 Turniere ausgeholfen aber es hat Spaß gemacht vorne mit zu spielen und zu helfen.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware