 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

24.07.2007, 15:54
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
gemischte Mannschaften = weniger reine Damenmannschaften
durch die Einführung der gemischten Mannschaften in der NBV-Abt. 1 ist in den letzten Jahren eine erhebliche Verringerung von teilnehmenden Damenmannschaften zu verzeichnen. Damenmannschaften spielen bei uns in den Ligen der Herren (Vereinsmannschaften) mit und qualifizieren sich über eine Gesamtrangliste zur Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft. Der Sieger hieraus ist für zur Relegatioin zur 2. BL startberechtigt.
Zu meinen Anfangszeiten (Anfang der Neunziger) hatten wir eine Mannschafskonkurrenz von bis zu 20 Damenteams. Aktuell haben wir gerade noch 6. Gut, wir haben auch mit dem BGC Uerdingen und dem MSC Wesel 2 Damenteams in der 2. BL Nord, aber das macht nicht den Verlust der restlichen Teams wett.
Die Damen sind (meine Theorie) in Vereinsmannschaften am spielen. Hierdurch geht uns der Unterbau für die 2. Ligen verloren und es ist klar, warum keiner mehr rauf will und die 2. BL nach außen hin vielleicht einen negativen Eindruck machen.
Was kann man tun?
Vielleicht tatsächlich für die Damen einen nach Landesverband getrennten Kobispielbetrieb aufbauen. Siegerinnen der Nord- und der Südgruppen ermitteln jeweils einen Teilnehmer für die Relegation zur 1. Liga.
Wenn ich höre, das es im MVBN einen reinen Damenspielbetrieb mit einer Vielzahl von Mannschaften gibt, stellt sich die Frage, warum das in anderen LV´s nicht auch passiert.
Vorschlag also:
- Abschaffung der Vereinsmannschaften und Rückkehr zu reinen Damen- und Herrenteams
- Erstellung von Landesverbandsligen für Damen ggf. mit Unterbau
So und jetzt verhaut mich.........
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

24.07.2007, 19:08
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Diese Kehrtwende würde wohl nach heutigem Stand der Dinge keiner mehr mitmachen, am allerwenigsten die Damen die einmal in gemischten Mannschaften mitgespielt und ihren Spaß daran gefunden haben. Und im Falle wenn, was würdest du mit den Damen, Seniorinnen weiblichen Jugendlichen denn machen die in einem Verein spielen wo sich aus Gründen der Anzahl gar keine Mannschaft formieren könnte? Meinste heute will noch eine Frau brav ohne Motivation hinterher spielen???? Ist ja wohl ein Rückschritt in die Minigolfsteinzeit.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

24.07.2007, 19:30
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Da kann ich dir nur Recht geben Raila.
Ich selbst habe in den letzten Jahren nur in gemischten Mannschaften gespielt, es war auch nie das Interesse für eine Damenmannschaft in unserem Verein vorhanden obwohl die Anzahl an Spielerinnen (Damen, Seniorinnen, Jugend weiblich) ausgereicht hätte.
|

24.07.2007, 21:25
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Da kann ich Raila nur Recht geben.
ich habe zwar erst mal nur 2 Turniere ausgeholfen aber es hat Spaß gemacht vorne mit zu spielen und zu helfen.
|

24.07.2007, 22:03
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Das Abspalten einer eigenen Damenliga würde auch eine Trennung der Damen von den anderen Vereinsmitgliedern bedeuten. Und zwar nicht nur bei den Turnieren sondern auch vom wichtigen gemeinsamen Training. Das findet keine Zustimmung - nicht nur bei Paaren.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

25.07.2007, 07:39
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Nochmals zur Erklärung:
Hini zu Damen- und Herrenmannschaften im Sinne der TO. Somit können dann auch JM und SM in der Herrenmannschaft spielen und JW und DW in den Damenteams. Dies ist aktuell ja auch überregional nach wie vor der Fall.
Mir geht es ja auch gar nicht darum, alle Damen von den Herren zu trennen, sondern einen interessanten und sehenswerten Unterbau zur 1. Liga der Damen zu erwirken. So etwas ist realistischer über eine Landesverbandsdamenliga als mit der aktuellen Form.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

25.07.2007, 21:40
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
|
|
Mögliche Aufstiegsregelung
Nach meinem letzten Beitrag (#113) wurde ich zu einer möglichen Aufstiegsregelung zur Damen-BL gefragt. Hier wäre folgendes möglich : Da die Damen-BL mit Dreier-Teams spielt, könnten in einer gemischten Mannschaft in der 2.BL 3 Damen mitspielen und sich so für das Aufstiegsspiel qualifizieren. Der Verein muß natürlich entscheiden, ob er den Aufstieg in die Herren- oder Damen-BL anstrebt.
Alternativ könnte man den Vorschlag einer Quali auf LV-Ebene noch dahingehend anpassen, statt der 2.BL 4 Regionalligen (= kürzere Fahrwege) anzubieten und die Siegerteams zur Aufstiegsrunde zuzulassen.
Weiterhin wurde noch das Problem aufgeworfen, was denn mit den Damen passiert, wenn die 2.BL abgeschafft wird. Ich habe mal geschaut, wo denn die Herren-Mannschaften der jeweiligen Vereine spielen. Und siehe da, alle finden sich entweder in der RL (Wesel, Cuxhaven, Arheilgen 2, Hilzingen) oder in der VL (Uerdingen, Oberkochen) wieder. Daher könnten die Damen in einer gemischten Mannschaft durchaus auf gleichem Niveau (RL) weiterspielen oder gar ihre VL-Teams noch verstärken.
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
|