 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

04.12.2007, 00:58
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von wate
[...]Die gebratenen Tauben fliegen nicht in die Bratpfanne.[...]
|
Was sollten sie dort auch? 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

04.12.2007, 10:01
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
(Einem Sprichwort die Ehre geben)
Das Sprichwort geht übrigens in die mittelalterliche Ritterzeit zurück. Hier ein kleiner Textauszug über damalige Sitten und Gebräuche:
Zitat:
Große Schwankungen zwischen Überfluß und Mangel und die Ungewißheit, ob
morgen noch soviel dasein wird wie heute, machen die Lust am vielen und guten Essen verständlich,
die von spätmittelalterlichen Liederdichtern wie Steinmar und Hadlaub besungen, aber von Satirikern
wie Sebastian Brant als Narretei getadelt wird. Die Erfahrung von Hunger und Mangel
befördert auch die Phantasien vom Schlaraffenland, in dem einem gebratene Tauben direkt in den
Mund fliegen. Das Alltagsessen aber war sicherlich geprägt von den Schwankungen zwischen
Mangel und Überfluß, wenn auch für die Menschen der verschiedenen sozialen Schichten, für Herren
und Bauern, in unterschiedlichem Maße.
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
|