Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2007, 11:46
Nicole Nicole ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 502
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Letzte Woche gab´s eine unangemeldete Dopingkontrolle bei einer jugendlichen Kaderspielerin. Die NADA macht nach all den Skandalen der Vergangenheit (Radsport, Leichtathletik) ernst. Selbstverständlich war (ist) die Betroffene "sauber", aber bemerkenswert ist das schon. Wahrscheinlich sind in Zukunft auch unangemeldete Alkoholkontrollen bis in die untersten Spielklassen?
Meines Wissens nach, wurde sogar nach der WM in Italien sogar ein Weltmeister von der Nada aufgesucht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2007, 15:06
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard teilsweise

wird ein berauschender Blödsinn zu Felde geführt. Was in aller Welt sollte ein Minigolfer von EPO-Doping haben? Völlig irrelevant, weil nicht aus gesundheitlich bedingter Notwendigkeit einzunehmen. Wenn dann doch ein Minigolfer mit EPO dopt, dann kann der von mir aus -schon allein wegen Doofheit- lebenslang gesperrt werden.

Was wirklich stört in diesem Zusammenhang sind doch "Dopingfälle" die tatsächlich einen medizinischen Hintergrund haben. Wie wate ausführte zum Beispiel das benutzen von Asthmamitteln. Hierbei handelt es sich um medizinisch notwenige Nutzung auf die ein Athlet verzichten muss, weil der Wirkstoff auf der Liste der verbotenen Substanzen steht. Die Verwendung dieser Mittel ist mit ganz viel Glück OHNE behindernde Nebenwirkung. Beim Minigolfen helfen tut das im Leben nicht!

Fazit: "Nutzer" dieser Behinderung auch noch zu bestrafen, weil sie notwendigerweise auf die Einnahme angewiesen sind, ist mit Blick auf die eigentliche Intention (fairer und sauberer Sport) schlicht unsinnig!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2007, 15:34
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

@Ghost : da Alkohol ja wohl nicht in der Liste der NADA steht, haben die damit bestimmt nix zu tun und würden darauf auch nicht testen, denke ich mir mal so. Es sei denn der betroffene Sportverband würde einen Antrag dafür stellen, anders kann ich mir das nicht vorstellen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2007, 16:29
Benutzerbild von Ghost
Ghost Ghost ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 125
Standard

Auf Alk. wird nur auf antrag geprüft meines wissens....

Geändert von Ghost (19.12.2007 um 16:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware