 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

02.07.2008, 08:11
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Es gibt nicht nur im eigenen Land Pokalturniere. Vielmehr könnte man eine sogenannte "Grand-Prix-Serie" einführen. Ausgewählte Pokalturniere als Qualifikationsgrundlage zur Deutschen. Die Ranglistenturniere würde ich abschaffen, denn was nützt so ein Wulst an Aufwand, wenn von 40 mitwirkenden Hanserln nach 6-8 Spieltagen eh immer nur die drei selben zur DM fahren wollen (ist in vielen LV so). Anstelle der Abteilungsmeisterschaften Eternit + Beton könnte ein attraktives Turnier im Herbst angeboten werden (Deutschland-Pokal?).
|
Das klingt ja so, als wäre der Ranglistenbetrieb nur als Quali-Grundlage zur DM da. Ich sehe da auch nicht zuletzt die Möglichkeit, sich auf Landesebene neben dem Ligenbetrieb, vor allen Dingen auch ligenübergreifend(!), zu beweisen. Und nicht jeder hat die (finanziellen/zeitlichen) Möglichkeiten, seinem Hobby außerhalb "des eigenen Landes" zu frönen.
Ich will den Ranglistenspielbetrieb in der derzeitigen Form bestimmt nicht perfekt nennen, aber seine komplette Abschaffung würde hier und dort große Lücken reißen.
|

02.07.2008, 10:05
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
@ wate: MANN GEGEN MANN = DMV POKAL
SPRICH: DIE MEDIEN AUF GENAU DIESE TURNIERFORM AUFMERKSAM MACHEN!!!
Wie war noch das eigentliche Thema? Ach ja: Zeitproblem!!! EIN DMV POKAL SPIEL GEHT FIX.
DMV POKAL wird bitte bitte bitte hoff hoff hoff die Zukunft. Bitte Bitte Bitte.....
|

02.07.2008, 10:08
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
|
|
Spieltage, in denen sich nur zwei Mannschaften gegenüberstehen, haben durchaus auch ihre Vorteile. Letztenendes muss ja doch jeder nur einmal zu nem Spieltag auswärts fahren, dafür ist man öfter auf dem Heimplatz präsent und die Spieltage gehen recht schnell vorbei. Aber das wurde ja auch schon öfter diskutiert. Was aber nicht heißt, dass man die Idee vergessen sollte.
|

02.07.2008, 10:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Zitat:
Zitat von Bubu
Spieltage, in denen sich nur zwei Mannschaften gegenüberstehen, haben durchaus auch ihre Vorteile. Letztenendes muss ja doch jeder nur einmal zu nem Spieltag auswärts fahren, dafür ist man öfter auf dem Heimplatz präsent und die Spieltage gehen recht schnell vorbei. Aber das wurde ja auch schon öfter diskutiert. Was aber nicht heißt, dass man die Idee vergessen sollte.
|
Ja, datt waren noch Zeiten: 5 Heimspiele und 5 Auswärtsspiele. Gerne erinnere ich mich daran zurück!!!!
|

02.07.2008, 10:13
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
|
|
Die finanzielle Seite ist durchaus ein Argument für die Entwicklung. Aber das können wir nicht beeinflussen. Nehmen wir einfach mal an, von den ca. 10 Pokalturnieren in Hessen würden jährlich 5 als Ranglisten gewertet. Die Termine für die Ranglistenspieltage blieben frei (man müsste also auch nirgendwo hinfahren), dafür würden die Pokalturniere der Vereine attraktiver. Wo also ist das Problem? Ich sehe keins, außer, dass man wieder etwas verändern müsste...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
|