 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |

09.11.2008, 22:55
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Naja, wenn es stimmen sollte, das die 4 ihre Bedenken mehrfach geäussert haben, müssten ja die Probeabstimmungen schon so verlaufen sein, das ein Scheitern erkennbar gewesen wäre.
Aber wie auch immer: ich finde es aus ganz persönlichen und egoistischen Gründen sehr gut, dass es Neuwahlen gibt. Hab vor ein paar Wochen im Stadtteil eine Bürgerinititive bzgl. eines bzw. mehrerer Verkehrsprobleme gegründet, und kann die Parteien jetzt alle im Wahlkampf schön bearbeiten und um Unterstützung "bitten". 
__________________
SiegNatur !
|

10.11.2008, 11:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Zitat:
Zitat von MAXX
Naja, wenn es stimmen sollte, das die 4 ihre Bedenken mehrfach geäussert haben, müssten ja die Probeabstimmungen schon so verlaufen sein, das ein Scheitern erkennbar gewesen wäre.
Aber wie auch immer: ich finde es aus ganz persönlichen und egoistischen Gründen sehr gut, dass es Neuwahlen gibt. Hab vor ein paar Wochen im Stadtteil eine Bürgerinititive bzgl. eines bzw. mehrerer Verkehrsprobleme gegründet, und kann die Parteien jetzt alle im Wahlkampf schön bearbeiten und um Unterstützung "bitten". 
|
Tolle Sache, MAXX. Die Parteien werden wegen Wahlkampf garantiert Interesse zeigen. Ob das Interesse allerdings auch nach dem Wahltheater bleibt?
|

10.11.2008, 23:25
|
|
Samtpfötchen ..... wie nett ....
Habt ihr vorhin zufällig "Beckmann" gesehen im Ersten? Zu Gast waren die vier Revoluzzer  aus Hessen und sie haben mit den Vorurteilen gegen sie gründlich aufgeräumt. Immer wieder hätten sie ihre Bedenken gegen das Linksbündnis geäussert. Eine Probeabstimmung gabs nicht, Dafür hatte Frau Ypsilanti davon ausgehen müssen, dass ausser Frau Metzger noch weitere ihre Zustimmung verweigern.
|

11.11.2008, 10:26
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Zitat:
Samtpfötchen ..... wie nett ....
|
Gern geschehen.
Der neue starke Mann in Hessen hat sich gestern übrigens in der ARD-Tagesschau präsentiert. SPD-Parteichef Müntefering soll sich bösen Zungen nach erst mal über den ihm völlig unbekannten hessischen Spitzenkandidaten erkundigt haben. "Ist das der Schäfer Heinrich aus der RTL-Serie "Bauer sucht Frau", soll er Gerüchten nach gefragt haben. Aber es ist nicht Schäfer-Heinrich, sondern Schäfer-Gümbel, der neue Barack Obama von Offenbach, der John-F. Kennedy für Frankfurter Würstchen. Der Mann der aussieht wie eine Mischung zwischen Westerwelle und Elton soll seine Partei nach dem Motto "mir schaffe dess" in den Wahlkampf führen. Ich bin mal gespannt, wie sich die Hessen zwischen dem äußerst beliebten Landesvater Koch  und dem Sexappeal des SPD-Herausforderers entscheiden werden. Derweil jammert Ypsilanti auf allen Kanälen herum, warum man ihr "net vergebbe konn". Sie erwähnt freilich nur "technische Fehler" und nicht, dass sie die Wählerinnen und Wähler in Hessen schamlos hinters Licht geführt hat.
|

11.11.2008, 11:24
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Gern geschehen.
Ich bin mal gespannt, wie sich die Hessen zwischen dem äußerst beliebten Landesvater Koch  und dem Sexappeal des SPD-Herausforderers entscheiden werden.
|
Das ist keine Frage - die von dir so geschätzte und geliebte Linkspartei wird in der Gunst der Wähler/innen stark profitieren, wahrscheinlich auch die Grünen ein bisschen, die aus dem ganzen Hickhack als ziemlich verantwortungsbewusst hervorgegangen ist, allerdings auch als Einzige inzwischen Koalitionsausschlüsse postuliert (zwar evtl. Jamaica mit der CDU, aber ganz bestimmt nicht mit Koch).
|

11.11.2008, 12:24
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Findest Du, dass die Grünen verantwortungsbewusst hervorgegangen sind? Es interessiert die Wähler(innen) ganz gewiß, dass diese Partei den Schwindel der Dame Ypsilanti mitgetragen hat. Es ist ohnehin auffällig, dass von dieser Partei überhaupt keine Inhalte mehr erkennbar sind. Sie schwimmen so in der Parteienlandschaft mit und haben ihr einstiges Flair verloren. Ich glaube auch nicht, dass solche Parteien der Union diktieren können, mit welchem Ministerpräsidenten sie zur Koalition bereit wären. Ich meine, versuchen werden sie es, aber es muss doch schon einen Grund haben, warum der von links so gehaßte Roland Koch letztlich immer die Nase vorne hat. Ich bin richtig gespannt, wie diese Wahl im Januar ausgeht. Das Desaster der SPD scheint vorprogrammiert, aber ich würde mir eher eine 32-%-Partei SPD, als 14 % Linke wünschen. Es ist ein Hammer, dass unsere großen Parteien es durch ihr Versagen geschafft haben, solche Leute in die Parlamente zu bringen, die wir nach Mauerfall bitte nie mehr wieder haben wollten. Leute, hört die Signale!
|

12.11.2008, 08:39
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
es muss doch schon einen Grund haben, warum der von links so gehaßte Roland Koch letztlich immer die Nase vorne hat.
|
Na ja, also vor der letzten Wahl ist dem alten Gauner Koch dann schon der Instinkt abhanden gekommen, als er mit einer ganz dämlichen Kampagne - wieder mal gegen Minderheiten -seine Wähler so abgeschreckt hat, dass er für seine Wahl im Landtag die erforderliche Mehrheit abgeloost hat. Seither hat er keine Nase mehr vorn.
Ob die CDU mit Koch an der Spitze jetzt einfach so in der Wählergunst wieder nach oben geht, wage ich zu bezweifeln, denn die absolut desolate Schulpolitik und auch andere unübersehbare Brachfelder in der hessischen Landespolitik haben sich nicht sichtbar verbessert.
Sollten Koch und seine Getreuen auf die fatale Idee kommen, diesen Stillstand darauf zurückführen wollen, dass der Versuch der Bildung einer hellrot-grünen Regierung unter dunkelroter Duldung daran Schuld sei, dann kriegen sie die nächste linke Gerade von der hessischen Wählerschaft - denn dann würde er die Wähler/innen, die ihm (zurecht) die Merheit genommen haben, in die Verantwortung für die eigene schlechte Bilanz nehmen.
So blöd ist man in Hessen aber wohl nicht.
Mein Tipp:
Linkspartei nimmt stark zu.
Grüne nehmen etwas zu
SPD verliert an Linkspartei, Grüne und an die Gruppe der Nichtwähler recht heftig.
CDU und FDP bleiben in etwa konstant, sofern sich Koch nicht wieder eine Kampagne gegen eine Minderheit einfallen lässt: Für diesen Fall vermute ich CDU-Verluste zugunsten der FDP.
Es werden Gegenwetten angenommen (wir treffen uns, wenn ich's richtig im Kopfe habe, am Tag vor der Wahl sogar bei einer DMV-Präsidiumssitzung in Fulda.) 
|

12.11.2008, 23:47
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Es ist ein Hammer, dass unsere großen Parteien es durch ihr Versagen geschafft haben, solche Leute in die Parlamente zu bringen, die wir nach Mauerfall bitte nie mehr wieder haben wollten.
|
wir? 
__________________
SiegNatur !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
|