Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #131  
Alt 28.05.2009, 11:18
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
@Lenny,

das sehe ich ähnlich wie du. Ausserdem geht es in dem speziellen Fall ja hier nicht darum, dass Damen in der Mannschaft eingesetzt werden, sondern dass diese einfach hinterherspielen. Hier werden einfach 2 verschiedene Sachverhalte vermischt...
Der achte Spieler in der Regionalliga ist auch ein Einzelspieler.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 28.05.2009, 11:29
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.786
Standard

@Susi,

ja das weiss ich, dass der 8 Spieler Einzelspieler ist. Aber was willst du mir damit sagen? Du hast gerade davon gesprochen, dass von euch 2-3 Damen hinterherspielen wollen. Nochmal meine Frage: Wo ist die Grenze? Dann kommt Verein X, der möchte in der Regionalliga 4 Schüler hintendran spielen lassen und Verein Y hat einen Kader von 11 Spieler für die Mannschaft, wovon auch 3 hintendran spielen wollen... Oder möchtest du eine Ausnahmegenehmigung nur für dich???

Um es nochmal deutlich zu machen - gegen Damen in überregionalen Mannschaften habe ich absolut nichts. Aber die Begrenzung auf 8 Spieler halte ich für mehr als sinnvoll..
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 28.05.2009, 11:40
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Also was die vier Schüler betrifft, wenn die ansonsten keinerlei Möglichkeiten haben, weil es im Verein keine andere Mannschaft gibt, ja dann muss man die mitspielen lassen oder man braucht sich nicht mehr darüber zu wundern dass es keinen Spielernachwuchs in den Vereinen mehr gibt.
Was mich betrifft, werden demnächst viele Ballraritäten auf den Markt kommen, denn ich brauche nur noch ein paar Standardbälle für Freundschaftsturniere.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 28.05.2009, 11:48
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.786
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Was mich betrifft, werden demnächst viele Ballraritäten auf den Markt kommen, denn ich brauche nur noch ein paar Standardbälle für Freundschaftsturniere.
Schickst mir ne Liste?

Dann sind aber auch deine "Mannschaftskollegen" gefordert - nur noch einmal absteigen und schon darfst du wieder mitspielen *vorschlag mach*
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 28.05.2009, 11:50
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Schickst mir ne Liste?
Wenn ich mich jemals dazu durchringe, klar, irgendwie hängt man ja daran
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 28.05.2009, 11:50
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Dann sind aber auch deine "Mannschaftskollegen" gefordert - nur noch einmal absteigen und schon darfst du wieder mitspielen *vorschlag mach*
Die machen euch nächste Saison erstmal fertig und ich guck mir das an

*Tschuldigung fürs Offtopic*
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 28.05.2009, 12:06
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Susi Beitrag anzeigen
Also was die vier Schüler betrifft, wenn die ansonsten keinerlei Möglichkeiten haben, weil es im Verein keine andere Mannschaft gibt, ja dann muss man die mitspielen lassen oder man braucht sich nicht mehr darüber zu wundern dass es keinen Spielernachwuchs in den Vereinen mehr gibt.
Was mich betrifft, werden demnächst viele Ballraritäten auf den Markt kommen, denn ich brauche nur noch ein paar Standardbälle für Freundschaftsturniere.
Die Einzelspielerposition sollte nicht als "Beschäftigungstherapie" für liegengebliebene MinigolferInnen mißbraucht, sondern sollte dazu dienen, neue Spieler an die betreffenden Mannschaften heranzuführen, bspw. nicht zum Einsatz kommenden Spielern die Möglichkeit zu bieten, an der Mannschaft und im Schlag zu bleiben. Eine "Aufweichung" oder "Verwilderung" einer Liga hielte ich nicht für sinnvoll. Spielmöglichkeiten für solche Spieler sollte es einfach auch woanders geben. Hier (in Berlin) ist die Rangliste, die an anderer Stelle derart niedergemacht werden soll. Dort wird ein klares Quali-Kriterium aufgestellt und jeder Spieler kann unabhängig von den personellen Aufstellungen im Verein im Wettbewerb mit vielen anderen Spielern treten und muß keine Beschäftigungsmaßnahmen in einem enger gesteckten Umfeld einfordern. Das finde ich gar nicht mal so verkehrt. (Wenn man das Problem der Anreisen in den Griff kriegt)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 28.05.2009, 12:07
Elocin Elocin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
Standard

@wate
Findest Du eine Verkürzung der Turniere wirklich so erstrebenswert?
Die meiste Zeit und viel Geld bringt man doch mit Training auf oft weit entfernten, fremden Plätzen durch. Wenn das eigentliche Event dann immer kleiner wird, stimmt die Verhältnismäßigkeit doch garnicht mehr.

Kleinere Mannschaften führen dazu, daß man viele Leute nicht mehr so regelmäßig sieht.
Außerdem: Wohin mit den dann "übrigen" Mannschaftsmitgliedern? Eine Mannschaft nach unten, falls es die im Verein gibt? Na, die wird sich bedanken, da ihre Mitglieder auch weiter nach unten müssen und schließlich haben wir viele neue unzufriedene Kreisligaspieler.
Für mich wird das so noch nicht rund.

Parallel zur Ligenstruktur laufende Familienturniere, evtl. mit Stadt- bzw. Kreismeisterschaften, würden den Ansprüchen von Aktiven und Hobbyspielern genügen.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 28.05.2009, 12:58
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.085
Standard

Hi,

Du sprichst zwei Problemfelder an. Zum einen die langen Turnierzeiten und zum anderen die weiten Entfernungen. Ist es wirklich sinnvoll in der heutigen Zeit, durch die Weltgeschichte zu reisen (manchmal hin und zurück 2000 Kilometer), um letztlich 3 Runden zu absolvieren? Wegen des Geldes: wäre es nicht sinnvoller zu versuchen, Geld einzusparen (Thema zweigleisige Buli)? Wegen Deiner Frage, was dann mit den restlichen Spielern sei, wenn die Mannschaftsstärke verkürzt würde. Ist es nicht gerade umgekehrt so, dass Vereine Probleme haben, mangels Spieler überregional zu melden? Wir dürfen jetzt hier nicht vom Einzelfall ausgehen. Lenny z.B. beschreibt mit Inbrunst seine Motivationen, Minigolf zu spielen aus Berliner Sicht. Dass es dort völlig andere Voraussetzungen gibt, als z.B. in NRW oder in Baden oder sonstwo, will ich nicht unerwähnt lassen.

Die weitere Frage ist: Wie stellen wir uns Minigolf als Sport vor und welche Motivation haben "Neue", wenn sie einen Vereinseintritt erwägen.

Ich warne dringend davor, an diese Thematik mit rosaroter Vereinsbrille heranzugehen. Der Blick auf die Mitgliederentwicklung, Altersentwicklung, Geschlechterentwicklung im DMV macht den Handlungsbedarf deutlich, wenn es um die Zukunft unserer Sportart geht. Wenn es nur um die Bedürfnisse der aktiven Minigolfer geht, die mehrheitlich eh keinen Bock auf Ehrenamt haben, kann es natürlich noch ein paar Jährchen so weitergehen. Aktuell sind mehrheitlich Senioren aktiv. In 10 Jahren sind vielleicht mehrheitlich die Senioren II aktiv? Wir kloppen hier fromme Sprüche und kriegen nicht mit, wie z.B. die Landesverbände immer kleiner werden. Zuwächse gibt es erfreulicherweise in den neuen Bundesländern, wo aktiv an Mitgliedergewinnung gearbeitet wird und wo die Voraussetzungen für schnellen Erfolg natürlich eher gegeben sind. Dort geht´s von 0 auf 100, woanders von 100 auf 90, dann 80, dann 70 ....
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 28.05.2009, 13:09
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Deiner Frage, was dann mit den restlichen Spielern sei, wenn die Mannschaftsstärke verkürzt würde. Ist es nicht gerade umgekehrt so, dass Vereine Probleme haben, mangels Spieler überregional zu melden?
Ich stelle es mir schon problematisch vor, der Company zu sagen, dass sie ab Saison xxxx/yy nur noch zu fünft antreten darf. Das ist natürlich ein Einzelfall, aber eben ein schwieriger.

Generell wäre ich allerdings schon ein Verfechter der Ligenspiele Team gegen Team im DMV-Pokal-Modus mit beliebiger (5er-) Aufstellung, auch wenn dafür einige Teams - auch von meinem Club - dezimiert werden müssten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware