Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2013, 08:39
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Pinky diver : glaubst du wirklich dass du mit 80 bis 300 Euro die gut eine Woche , meist sind es ja eher 10 bis 14 Tage , Anreise ( du schreibst selbst eventuell sogar als Flug ) Unterkunft , etwas Platzverpflegung und auch Frühstück und ab und an ein Abendessen komplett bezahlst ?

Falls nein, werden Kaderspieler ja doch finanziell durch den DMV unterstützt.

Ich denke der Betrag liegt bestimmt bei etwa 1000 Euro pro Spieler pro Massnahme !
Ach Olli, der Dirk beweist hier seinen glänzenden Überblick über den gesamten DMV. Womit er jedoch Recht hat ist die Eigenbeteiligung (ich hane jedoch noch nie mehr als 180 EUR gezahlt) und die Kaderumlage, die von allen Altersklassen zu entrichten sind. Mit den anderen Anmerkungen befindet er sich in seiner Altersgruppe.
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2013, 12:41
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Ich habe ja nie gesagt, dass man als Kaderspieler alles bezahlt bekommt, aber die Kosten für eine Massnahme sind ja wohl doch erheblich höher als die Eigenbeteiligung .

Iich empfinde das schon als Zuwendung , wenn man für etwas, das den Verband bestimmt 1000 Euro kostet , nur mit 200 Euro Eigenbeteiligung zahlen muss.

Nun kann man sagen, es ist aber doch toll für den Verband, dass ich im Kader spiele und auch die eine oder andere Medaille hole.

Aber ich sage, wenn wir auf die ganzen Spitzensport verzichten, dann braucht der Verband gar keine Förderung und gibt auch kein Geld für Spitzenmassnahmen aus und das sind so einige 10000 Euro bzw. sogar mehr als 100000 eher 200000 Euro , die mit Trainerstab usw. dorthin fliessen.

Also kann ich auch von denen, die davon profitieren, verlangen, dass sie etwas für den Minigolfsport tun und zwar nicht nur ihre Liga spielen und dann auf internationalen Events glänzen.

Denn davon haben eigentlich nur sie etwas, Fördergelder, die direkt wieder in den Spitzensport fliessen.

Eine oder besser mehr Teilnahmen an Pokalturnieren statt "tausendfaches" Training auf der Anlage des nächsten überregionalen Turniers , das würde den Sport eher voranbringen.

Das Erscheinen auf der Heimanlage , um dort als Ansprechpartner für neue Mitglieder "Vor Ort" zu sein ( wer wirbt schon Mitglieder für Verein X , wenn er dort gar nicht Mitglied ist, sondern "nur" in 3 Wochen sein Punktspiel hat)

Da sollten mal alle Kaderspieler und vor allem der DMV Vorstand mal drüber nachdenken, denn durch Vorgaben, die der DMV und seine Funktionäre und Trainer usw. machen , lenken sie auch das Geschehen in den Landesverbänden, denn diese sind nicht autark .

Wenn im Landesverband gemischte 4er Mannschaften inzwischen die Regel sind, dann frage ich mich, warum der DMV weiter im überregionalen Spielbetrieb dagegen ist,

Wenn in den oberen Ligen , lieber trainiert wird anstatt auf Pokalturniere zu fahren, dann fehlen diese Spieler auf den Pokalturnieren und diese werden auch für andere unattraktiver.

Sind die Plätze leer, egal ob beim Heimtraining oder bei Pokalturnieren , dann zeigen wir doch, selbst wir finden den Sport nicht attraktiv.

Aber das kommt eben auch durch die Vorgaben von oben, auch wenn man das dort nicht so sieht.

(Siehe Zitat Berliner) aber vielleicht sollte der DMV bzw seine Funktionäre mal an die Nase fassen und bedenken, was leichter ist, alle Menschen ( hier die Mitglieder ) und ihre Einstellung zu ändern oder die Rahmenbedingungen.

Ich empfinde es nämlich als ziemlich normal, dass man durch Nachahmen der Besten versucht ähnliches ( oder zumindest sein bestes ) zu erreichen.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware